Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 8. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 8. Dezember 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

MEMMINGEN. Am Mittwoch, 07.12.2016, zwischen 16.50 und 22.30 Uhr, wurde der in der Westermannstraße geparkte Opel Vectra, Farbe Blau, durch einen unbekannten Pkw-Fahrer angefahren. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0.
(PI Memmingen)


Glatteisunfall

MINDELHEIM. Am Morgen des 07.12.2016 kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw auf der Bundesstraße 16 auf Höhe der südlichen Abzweigung nach Nassenbeuren. Eine 19-jährige Pkw-Lenkerin kam von Mindelheim kommend aufgrund glatter Fahrbahn nach rechts ins Bankett. Aufgrund der Gegenlenkung geriet sie dann auf die linke Fahrspur und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw eines 59-Jährigen. In Folge des Zusammenpralls mussten sowohl die Unfallverursacherin wie auch die beiden Insassen des entgegenkommenden Pkws leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Die Feuerwehr Nassenbeuren leitete den Verkehr für insgesamt eine Stunde um. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro.
(PI Mindelheim)


Schlägerei - Zeugenaufruf

KAMMLACH. Wie jetzt erst bekannt wurde, kam es am 03.12.2016 gegen 02.30 Uhr zu einer Auseinandersetzung vor einer Gaststätte in Kammlach. Ein 22-Jähriger wollte einen Streit schlichten und bekam hierbei von einem Unbekannten einen Faustschlag ins Gesicht. Durch den Schlag erlitt der Geschädigte schwere Verletzungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08261/76850 an die Polizei Mindelheim zu wenden.
(PI Mindelheim)


Aufbruch von Kellerabteilen - Zeugenaufruf

MINDELHEIM. Am Dienstag, 06.12.2016, wurden im Bereich des Josef-Felder-Weges in Mindelheim vermutlich vormittags in einem Mehrfamilienhaus mehrere Kellerabteile aufgebrochen. Der Täter entwendete daraus die verschiedensten Gegenstände in einem nicht unerheblichen Wert. Zum Abtransport des Diebesgutes muss mindestens ein Klein-Lkw verwendet worden sein. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08261/76850 an die Polizei Mindelheim zu wenden.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall

KIRCHHEIM. Am frühen Morgen des 07.12.2016 ereignete sich auf der Staatsstraße St2025 bei Derndorf ein Verkehrsunfall mit zwei beschädigten Fahrzeugen. Eine 26-jährige Autofahrerin fuhr von Tiefenried kommend in Richtung Derndorf. Bei der Abzweigung nach Derndorf bog sie nach links ab und übersah eine entgegenkommende Autofahrerin. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand an beiden Fahrzeugen wirtschaftlicher Totalschaden. Die Schadenshöhe wird etwa auf 20.000 Euro beziffert.
(PI Mindelheim)


Geschwindigkeitsmessung

DIRLEWANG. Im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung konnte am frühen Mittwochnachmittag u.a. ein 21-jähriger Verkehrsteilnehmer durch die Polizeiinspektion Mindelheim festgestellt werden, welcher mit seinem Pkw mit knapp 150 km/h auf der Kreisstraße MN 5 von Dirlewang kommend in Richtung Unteregg unterwegs war. Auf dieser Strecke sind 100 km/h erlaubt. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 160 Euro. Zusätzlich bekommt er mindestens zwei Punkte und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Mindelheim)


Verteilerkasten angefahren

BAD WÖRISHOFEN. Am Abend des 07.12.16 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht. Durch einen Unbekannten wurde ein Telekom-Verteilerkasten in der Hildegardstraße in Bad Wörishofen angefahren und beschädigt. Der Schaden wurde auf ca. 300 Euro geschätzt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne seinen Pflichten nachzukommen. Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen bittet daher um Hinweise unter der 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)


Rutschunfall infolge Eisglätte

ETTRINGEN. Ein 31-jähriger Schwabmünchner kam am Mittwoch Morgen auf Grund örtlich sehr begrenzter und nicht vorhersehbarer Eisglätte im Ortsteil Oberhöfen ins Rutschen und nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei entstand an seinem Pkw Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)