Freiburg (ots) - Gleich drei mutmaßliche Ladendiebe wurden am Donnerstagnachmittag in Tiengen geschnappt. Im ersten Fall wurde kurz nach 16.00 Uhr in einem Geschäft in der Hauptstraße in Tiengen ein 13-jähriger Junge dabei ertappt, wie er eine Geldbörse im Wert von etwa 20 Euro in seine Jackentasche steckte und diese Geldbörse an der Kasse nicht bezahlte. Ein Kaufhausdetektiv hielt den Jungen an und erstattete bei der Polizei Anzeige wegen des Diebstahls. Die Polizei übergab den Jungen an seine Mutter. Die Polizei wird den Vorgang an die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen vorlegen. Da der mutmaßliche Dieb unter 14 Jahren alt ist, ist er jedoch noch strafunmündig. Im selben Geschäft wurde ebenfalls kurz nach 16.00 Uhr ein 17-jähriger Junge dabei beobachtet, wie er eine Geldbörse im Wert von etwa 17 Euro in seine Jackentasche steckte und sie an der Kasse nicht bezahlte. Auch dieser Diebstahl wurde von einem Kaufhausdetektiv beobachtet. Die Polizei verständigte die Eltern des Jugendlichen und sie wird Strafanzeige wegen Diebstahls an die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen vorlegen. Im dritten Fall wurde in einem Supermarkt in der Industriestraße in Tiengen eine 42-jährige Frau von Angestellten dabei gesehen, wie sie mehrfach Waren aus ihrem Einkaufskorb in einen abseits abgestellten Trolley legte. Die Frau wollte dann das Gebäude durch einen Nebenausgang verlassen. Dabei wurde sie jedoch vom Personal angehalten und kurz darauf an die Polizei übergeben. Im Trolley der Frau konnten verschiedene Waren wie Tabakwaren, Kosmetikartikel und Alkohol aufgefunden werden. Deren Warenwert summierte sich auf erstaunliche 535 Euro. Auch diese mutmaßliche Ladendiebin wird von der Polizei bei der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen zur Anzeige gebracht werden.
Medienrückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Eugen Wißler
Telefon: 07741 8316-203
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/