POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine – Wochenendlage

11.12.2016 – 12:22

Peine (ots) - Diebstahl eines Wohnwagens Di., 06.12.2016, 12:00 - Sa., 10.12.2016, 12:00 Uhr. 31234 Edemissen, Abbensen, Kreisstraße 3, dortiger Angelteich zwischen Eixe und Abbensen. Bislang unbekannte Täter entwendeten den auf einem Privatgrundstück (Teichgrundstück/waldähnlich) abgestellten Wohnwagen. Täterhinweise konnten bisher nicht erlangt werden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Peine, Tel. 05171/9990, in Verbindung zu setzen. Die Schadenshöhe beträgt ca. 6000 EUR.

Verkehrsunfälle Sa., 10.12.2016, 11:50 Uhr. 31234 Edemissen, Wipshausen, Braunschweiger Straße. Ein 21-Jähriger Braunschweiger kam mit seinem VW Passat nach links von der Fahrbahn ab, streift eine Straßenlaterne und fuhr anschließend gegen eine Mauer, auf welcher er auch zum Stehen kommt. Ein geparkter Fiat Punto wurde durch herumfliegende Mauerteile beschädigt. An der Mauer und dem Passat entsteht Sachschaden. Der Passat musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Schaden wurde auf 3000 EUR geschätzt.

10.12.2016, 18:35 Uhr, 31226 Peine, Bundesstraße 65, Gemarkung Berkum. Eine Peinerin (43 Jahre) wollte auf der B65 (aus Peine kommend in Richtung Berkum) einer Katze ausweichen. Beim Ausweichen nach links streifte sie einen Baum. Ihr Peugeot überschlug sich und blieb auf dem Dach in einem Graben liegen. Die Frau konnte sich selbst aus dem Pkw befreien. Sie wurde ins Klinikum Peine transportiert. Die Art ihrer Verletzungen sind unbekannt. Der Peugeot musste abgeschleppt werden. Der Verkehr auf der B65 wurde wechselseitig an der Unfallstelle vorbei geleitet. Um 19:41 Uhr konnte die Fahrbahn komplett frei gegeben werden. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.

Grober Unfug, Mißbrauch von Notrufen etc. Sa., 10.12.2016 06:47 - Sa., 10.12.2016 10:32 31234 Edemissen. Eine 55-Jährige Edemissenerin stört erneut erheblich den "Wachbetrieb" durch ständige Anrufe in der Nacht (mindestens 22). Außerdem beeinträchtigte sie weiterhin mit ihren Anrufen erheblich die Notrufe verschiedener weiterer Polizeileitstellen. Am Samstag morgen meldet sie einen Brand in ihrer Wohnung. Die Feuerwehr rückte daraufhin aus. In der Wohnung wurde starke Rauchentwicklung festgestellt. Es glimmte ein größerer Haufen Zigaretten vor dem Bett. Außerdem hatte sich bereits eine kleine Flamme gebildet. Die Edemissenerin wurde einem Krankenhaus vorgestellt. Ein Richter verfügte später die Zwangseinweisung der Edemissenerin in eine psychiatrische Klinik, wo sie dann auch untergebracht wurde.

Einbruch Sa., 10.12.2016, 15:00 - Sa., 10.12.2016, 20:20 Uhr. 31228 Peine, Stederdorf, Immenweg. Unbekannte drangen gewaltsam in eine Doppelhaushälfte ein. Hier durchwühlten die Täter diverse Behältnisse und Schränke. Das Diebesgut ist bislang noch nicht bekannt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Peine, Tel. 05171/9990, in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Peine
Stefan Rinke
Telefon: 05171/999-0
E-Mail: stefan.rinke@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung