Ludwigsburg (ots) - Sindelfingen: Tageswohnungseinbruch
Auf Schmuck und Bargeld hatten Einbrecher es abgesehen, die am Montag zwischen 16:00 und 19:00 Uhr ein Wohnhaus im Gebiet Pfarrwiesen heimsuchten. Die Täter stiegen auf den Balkon einer Erdgeschosswohnung und hebelten die Tür auf, um in die Räume zu gelangen. Bei ihrer anschließenden Suche nach Wertvollem ließen sie Diebesgut im Wert mehrerer tausend Euro mitgehen. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, in Verbindung zu setzen.
Grafenau: Einbrecher unterwegs
Einen geringen Bargeldbetrag erbeutete ein Einbrecher, der am Montag zwischen 07:40 und 14:50 Uhr in ein Wohnhaus im Gebiet Kapellenberg eindrang. Der Täter verschaffte sich Zutritt in das Gebäude, indem er ein Fenster aufhebelte und einstieg. Er durchsuchte die Räume und entwendete Geld. Der angerichtete Sachschaden wurde mit 500 Euro beziffert. Der Polizeiposten Maichingen, Tel. 07031/20405-0, bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.
Gärtringen: Einbrecher entwenden Bargeld und Schmuck
Bargeld und Schmuck fiel unbekannten Tätern in die Hände, die am Montag zwischen 15:45 und 20:30 Uhr in ein Wohngebäude in der Grabenstraße einbrachen. Nachdem sie ein Kellerfenster aufgehebelt hatten, konnten sie in die Räume einsteigen und sich auf die Suche nach Diebesbeute machen. Sie entwendeten eine geringe Summe Bargeld und Schmuckstücke von nicht bekanntem Wert. Das Polizeirevier Herrenberg bittet unter Tel. 07032/2708-0 um Hinweise.
Magstadt: Gegen Baum geprallt
Aus bislang unbekannter Ursache prallte eine 37-Jährige am Montagnachmittag mit ihrem Mercedes auf der Warmbronner Straße gegen einen Baum und wurde leicht verletzt. Sie war kurz nach 15:00 Uhr mit ihrem vierjährigen Kind aus Magstadt in Richtung der Kreisstraße 1008 unterwegs. Unmittelbar vor einer Rechtskurve kam sie nach links von der Fahrbahn ab und krachte frontal gegen einen Baum. Während die 37-Jährige mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden musste, kam der Bub glücklicherweise unverletzt davon. Der entstandene Sachschaden wurde mit 8.000 Euro angegeben. Das Auto musste abgeschleppt werden.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/