Nürnberg (ots) - Am Montagnachmittag (12.12.2016) überraschte der Detektiv eines Warenhauses in der Dianastraße einen Ladendieb und übergab den 49-Jährigen einer Polizeistreife. Als die Beamten die Personalien des Mannes überprüften, machten sie eine interessante Feststellung.
Wie die Polizisten recherchierten, steht der Festgenommene, welcher in dem Supermarkt Waren im Wert von rund 50 Euro eingesteckt hatte, im dringenden Verdacht, Anfang März dieses Jahres (2016) in ein Bürogebäude an der Hamburger Straße eingebrochen zu haben.
Der zunächst unbekannte Täter drang vom 04.03.2016 auf 05.03.2016 über ein Erdgeschoßfenster in das Haus ein und brach darin mehrere Arbeitsräume auf. In einem Zimmer konnte er einen Tresor öffnen und entnahm daraus mehrere tausend Euro Bargeld. Mit dieser Beute gelang dem Einbrecher die Flucht.
Am Tatort gesicherte DNS führte die Ermittler der Kriminalpolizei auf die Spur des 49-jährigen Tatverdächtigen. Dieser war bis gestern unbekannten Aufenthalts.
Nun muss sich der Osteuropäer wegen Ladendiebstahls und des dringenden Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten.
Er wird im Laufe des heutigen Tages (13.12.2016) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth einem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage überstellt.
Christian Daßler/n
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/