Offenburg (ots) - Achern - Drogenfahrt / Beifahrer mit Haftbefehl gesucht
Eine Streife der Autobahnpolizei Bühls kontrollierte am Montag gegen 11.40 Uhr zwischen den Anschlussstellen Achern und Bühl einen 21-jährigen Peugeot-Fahrer aus dem Nachbarland. Der stand offenkundig unter Drogeneinfluss, ein Urintest bestätigte den Konsum von Cannabis. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen, ihn erwartet nun eine Anzeige. Bei der Kontrolle des 26-jährigen Beifahrers stellte sich heraus, dass er per Vollstreckungshaftbefehl von der deutschen Justiz gesucht wurde. Nach Hinterlegung eines haftbefreienden Geldbetrages in dreistelliger Höhe wurde er wieder auf freien Fuß entlassen.
Nordrach - Unfall infolge Eisglätte
Eine 50-jährige Autofahrerin befuhr am Montagabend um kurz nach 22 Uhr die K 5354 vom Löcherberg kommend in Richtung Nordrach. Ihr Fahrzeug kam infolge von Eisglätte in einer Linkskurve ins Rutschen und rechts von der Fahrbahn ab. Der VW kam im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand. Die Fahrerin blieb unverletzt und der Pkw musste an den Abschlepphaken. Es entstand ein Sachschaden von zirka 4.000 Euro.
Appenweier - Unfall mit Reh
Auf der B 28 zwischen Nesselried und Nußbach kam es am Montag um 20.20 Uhr zu einem Wildunfall zwischen einem Smart und einem Reh. Bei der Kollision wurde das Reh sofort getötet. Der verständigte Jagdpächter versorgte das verendete Reh. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von zirka 1.000 Euro.
Rheinau, Freistett - Unerlaubte Gäste bei der Deponie
Das Areal der Wertstoffdeponie Maiwald wurde am Montag um 16.35 Uhr von zwei Dieben unerlaubt betreten. Sie waren im Begriff, sich aus dem dortigen Container diverse Kabelstränge und Elektrogerätschaften widerrechtlich anzueignen. Die hinzugerufenen Beamten der Polizeireviere Achern und Kehl konnten den 43-Jährigen und 37-Jähigen vorläufig festnehmen. Die beiden erwarten nun eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch.
Kehl - Lkw übersieht Poller
Ein Lastwagen fuhr am Montagabend um 19.30 Uhr die Auffahrt zur Stahlwerkbrücke in der Graudenzer Straße. Hierbei missachtete er vorab das Verkehrsschild, dass Lkw über 5,5 Tonnen diese Strecke nicht befahren dürfen. Die schmale Brücke wollte er dennoch mit seinem Scania-Sattelzug überqueren, jedoch übersah er einen einbetonierten Poller. Er blieb mit seinem Gefährt seitlich hängen und hatte nach dem Befreien aus der misslichen Lage sichtbare Probleme, seinen Lkw die Auffahrt rückwärts wieder herunter zu fahren. Die hinzugerufenen Polizeibeamten des Polizeireviers in Kehl halfen dem 43-jährigen Lkw-Fahrer aus dem Nachbarland dabei und stellten dem Verkehrssünder eine Verwarnung aus. Der Sachschaden beträgt zirka 2.000 Euro.
Appenweier - Versuchter Einbruch
Zwischen Sonntag 16 Uhr und Montag 20 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Oberkircher Straße einzubrechen. Die zwei Terrassentüren zum Haus hielten den mehrfachen Hebelversuchen der Besucher jedoch stand, weshalb diese vermutlich von ihrem Vorhaben Abstand nahmen und flüchteten. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.
Kehl - Auffahrunfall
Eine 26-jährige alte VW-Fahrerin bemerkte am Montag gegen 12.50 Uhr in der Großherzog-Friedrich-Straße aus Unachtsamkeit zu spät, dass ein vorausfahrender Mercedes-Lenker an der Kreuzung zur B 28 verkehrsbedingt anhielt. Es kam zum Auffahrunfall. Für den anstehenden Werkstattbesuch der Markengefährten sind 5.000 Euro zu veranschlagen.
/fp
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/