Heilbronn (ots) - Bad Mergentheim: Optikergeschäft heimgesucht
Brillen und Bargeld erbeuteten Einbrecher in der Nacht zum Dienstag in Bad Mergentheim. Das Ziel der Täter war ein Geschäftshaus in der Burgstraße. In der Zeit zwischen Montag, 20 Uhr, und Dienstag, 6.50 Uhr, hebelten sie dort das Eisengitter einer Durchgangstür auf und drangen anschließend über eine Nebeneingangstür gewaltsam in den Verkaufsraum eines Optikergeschäftes ein. Aus den Auslagenvitrinen entwendeten die Unbekannten hochwertige Brillengestelle. In einer Registrierkasse fanden sie Bargeld. Der Sach- und Diebstahlschaden liegt in einem fünfstelligen Euro-Bereich. Die Polizei vermutet hinter der Tat professionelle Kriminelle, die auch überörtlich agieren. Zeugen, denen im Tatzeitraum im Bereich des Geschäftshauses in der Burggasse verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, sollten sich bei der Polizei in Bad Mergentheim, Telefon 078´931 54990, melden.
Niederstetten: Streit zwischen Verkehrsteilnehmern
Handgreiflich wurde eine Meinungsverschiedenheit zwischen zwei Verkehrsteilnehmern am Dienstag, gegen 17.25 Uhr, in Niederstetten. Ein Autofahrer wollte nach einem Wendevorgang in die Innenstadt fahren, als plötzlich ein Fußgänger direkt vor seinem Auto auf der Straße stand. Als der 74-Jährige mit seinem Ford langsam weiterfahren wollte, blieb der Passant weiterhin auf der Fahrbahn stehen. Der Senior stieg deshalb aus seinem Auto und forderte den 28-Jährigen auf, die Straße zu verlassen. Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung lief der junge Mann auf das Auto zu und schlug mit der Faust die Fahrerscheibe ein. Der Polizei gegenüber machen die Kontrahenten unterschiedliche Angaben zum Hergang des Streits. Eventuell haben Zeugen die beiden Männer beobachtet und können, unter der Telefonnummer 07931 54990, sachdienliche Hinweise geben.
Bad Mergentheim: Audi beschädigt und davon gefahren
Einen Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro hinterließ ein noch nicht bekannter Autofahrer am Dienstag in Bad Mergentheim. In der Seegartenstraße war er mit seinem Fahrzeug auf dem Parkplatz der dortigen Berufsschule gegen einen Audi A3 gefahren. Die hintere, linke Stoßstange des Audi wurde dabei beschädigt. Dies kümmerte den Schadensverursacher allerdings nicht. Er fuhr weiter ohne den Unfall zu melden. Sachdienliche Hinweise zu der Unfallflucht nimmt die Polizei in Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, entgegen.
Tauberbischofsheim-Dittwar: Verteilerkasten aus dem Boden gerissen
In Dittwar haben Unbekannte am Dienstagabend einen Telefonverteilerkasten beschädigt. In der Straße Untere Sonnenhalde, zur Einmündung Mittlere Sonnenhalde hatte ein Zeuge den defekten Kasten bemerkt und die Polizei verständigt. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass der Verteilerkasten eventuell durch einen Fußtritt aus der Verankerung gerissen wurde und die Kabel blank lagen. Der genaue Sachschaden muss noch ermittelt werden.
Tauberbischofsheim: Dreiste Taschendiebe am Werk
In einem Einkaufsmakrt in der Bad Mergentheimer Pestalozziallee waren am Dienstagvormittag unbekannte Diebe aktiv. Gegen 10.30 Uhr stand eine Frau mit ihrem Einkaufswagen an der Fleischereitheke. Ihre Handtasche hatte sie am Wagen angehängt. In einem unbeobachteten Augenblick gelang es einem Unbekannten offensichtlich die Geldbörse aus der Tasche der 61-jährigen Geschädigten zu entwenden. Darin befanden sich außer Bargeld auch Ausweispapiere und verschiedene Bankkarten. Wer den Dieb oder die Diebin beobachtet hat, sollte sich bei der Polizei in Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, melden.
Lauda-Königshofen: Spiegelstreifer - Zeugen gesucht!
Gekracht hat es am Dienstagmorgen, gegen 8.30 Uhr, in Lauda-Königshofen. In der Bahnhofstraße war zu diesem Zeitpunkt eine 65-Jährige mit ihrem Ford in Richtung Bahnhof unterwegs. Als sie an einem geparkten Mercedes vorbeifuhr, streiften sich die Außenspiegel der beiden Fahrzeuge und gingen zu Bruch. Die Frau meldete den Unfall nicht bei der Polizei sondern fuhr weiter. Aufgrund des abgelesenen Kennzeichens an ihrem Auto, konnte sich jedoch schnell ausfindig gemacht werden. Der Polizeibeamten gegenüber behauptete sie, eine Notiz an dem Mercedes hinterlassen und den Schaden bereits gemeldet zu haben. Zur näheren Klärung der Sache sucht die Polizei nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09341 810, bei der Polizei Tauberbischofsheim zu melden.
Königheim: Einbruch in Discountmarkt gescheitert - Polizei sucht Zeugen
Unbekannte versuchten in der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagmorgen in einen Discountmarkt in Königheim, Breitenflur, einzubrechen. Zunächst sollte eine Nebeneingangstüre aufgehebelt werden. Nachdem diese den Bemühungen Stand hielt, versuchten die Täter über ein Oberlicht einzusteigen. Auch dies misslang offensichtlich. Die Polizei Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, sucht Zeugen. Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, möchte sich bitte melden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/