Kassel (ots) - Am gestrigen Dienstagabend kam es an der Holländischen Straße, nahe der Stadtgrenze zu Vellmar, zu einem Einbruch in einen Reifenhandel. Der bislang unbekannte Täter hatte dabei jedoch die Alarmanlage ausgelöst und war vermutlich aus diesem Grund vom Tatort geflüchtet, ohne zuvor Beute gemacht zu haben. Zeugen, die durch den Alarm auf den Einbruch aufmerksam geworden waren, hatten kurz darauf einen Mann aus Richtung der Tatorts kommen sehen, bei dem es sich möglicherweise um den Täter handelte. Als sie ihn ansprachen, ergriff der Unbekannte die Flucht. Die Ermittler des für Einbrüche zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo sind nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können.
Wie die am Tatort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Nord berichten, war der Täter gegen 22:10 Uhr offenbar über ein zuvor gewaltsam geöffnetes Fenster in das Gebäude eingestiegen. Beim Betreten des Reifenhandels hatte er jedoch die Alarmanlage ausgelöst und war geflüchtet. Der aus Richtung des Tatorts kommende und von den Zeugen angesprochene Mann war anschließend über die Fahrbahn der Holländischen Straße und dann in Richtung Vellmar geflüchtet, wo sie ihn schließlich aus den Augen verloren.
Bei diesem soll es sich um einen ca. 30 Jahre alten, etwas 1,70 Meter großen Mann mit blondem Bob-Schnitt bis zu den Ohren gehandelt haben. Er sei mit einer Jogginghose und einer schwarzen Jacke bekleidet gewesen und gehöre augenscheinlich möglicherweise dem Obdachlosen- oder Junkie-Milieu an.
Die Ermittler des K 21/22 bitten Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de