Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 14. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
HEIMERTINGEN. In den frühen Nachmittagsstunden des 13.12.2016 befuhr eine 24-jährige Pkw-Fahrerin die B300 von Heimertingen kommend, in Richtung Fellheim. Eine 42-Jährige befuhr die B300 von Niederrieden kommend in Richtung Heimertingen. An der Kreuzung zur Talbergstraße B 300, wollte die 42-jährige Fahrerin der B300 folgen und dazu links abbiegen. Hierbei missachtete diese die Vorfahrt der von links kommenden 24-jährigen Fahrerin. Im Kreuzungsbereich kommt es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die 24-jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren weiterhin fahrbereit.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfallflucht
ETTRINGEN. Am 13.12.2016 ereignete sich gegen 16:00 Uhr auf dem Parkplatz des Ettringer Edeka eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde die 70-jährige Fahrerin von einer unbeteiligten Zeugin dabei beobachtet, wie sie beim rückwärts Ausparken einen anderen geparkten Pkw beschädigte und im Anschluss davonfuhr. Die Zeugin notierte sich das Kennzeichen. Somit konnte die Verursacherin schnell ermittelt werden. Nun droht dieser eine Anzeige wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall mit Sachschaden - Zeugen gesucht
MINDELHEIM. Am Dienstagabend den 13.12.2016 gegen 17 Uhr befuhr eine 27-jährige Autofahrerin mit ihrem schwarzen Opel Astra den Kundenparkplatz eines Elektromarktes zwischen der Allgäuer Straße und dem Heimenegger Weg in Mindelheim. Wegen eines entgegenkommenden Autofahrers, der mit einem schwarzen Pkw BMW der 3er-Serie, älteres Modell mit Stufenheck, unterwegs war, musste die Opelfahrerin ausweichen und streifte dabei einen Betonpfeiler. An ihrem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von mindestens 1.000 Euro. Der BMW-Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Zeugen, die Angaben zu dem gesuchten Pkw oder dessen Fahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter Tel. 08261/76850 zu melden.
(PI Mindelheim).
Unfallflucht
MINDELHEIM. Am 13.12.2016 gegen 8 Uhr fuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer die Westernacher Straße in Mindelheim in Richtung Stadtmitte. Im Gegenverkehr fuhr ein Pkw an mehreren ordnungsgemäß geparkten Fahrzeugen vorbei. Dieses Fahrzeug streifte mit dem linken Außenspiegel den Spiegel des 20-Jährigen. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 300 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter Tel. 08261/76850 zu melden.
(PI Mindelheim)
Ladendiebstahl
MINDELHEIM. Am 13.12.2016 wurden gegen 16 Uhr in einem Drogeriemarkt in Mindelheim zwei 10-jährige Buben erwischt, die jeder für sich Pokemon-Karten an der Kasse nicht bezahlten. Die Kinder wurden in die Obhut ihrer Eltern übergeben.
(PI Mindelheim)
Exhibitionist in Haft
MEMMINGEN. Aufgrund mehrerer exhibitionistischer Handlungen wurde gegen einen 30-jährigen Asylbewerber aus Guinea ein Haftbefehl erlassen.
Anfang November 2016 zeigte der Mann in einem Bekleidungsgeschäft in Memmingen bei der Anprobe eines Mantels sein Glied gegenüber einer 67-jährigen Verkäuferin vor. In diesem Zusammenhang wurden zwei weitere Taten, welche sich bereits im September bzw. Oktober im selben Geschäft ereigneten, angezeigt. Hier berührte der Tatverdächte zwei 70-jährige Verkäuferinnen über der Kleidung am Gesäß und im Bereich der Brüste.
Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Memmingen führten zum Tatverdächtigen und weiteren Taten, die dem Mann nun zugeordnet werden können. Gegenüber einer 26-jährigen Angestellten einer Beratungsstelle und einer 56-jährigen Spaziergängerin, die im Bereich der Stadtweiherstraße unterwegs war, manipulierte er an seinem Glied. Zwei weitere, ähnlich gelagerte Fälle, ereigneten sich Mitte und Ende November 2016. In einem Bekleidungsgeschäft trat er einer 47-jährigen Beschäftigten gegenüber sowie einer 64-Jährigen, die vor ihrem Anwesen Laub zusammen rechte.
Die Staatsanwaltschaft Memmingen beantragte daraufhin einen Haftbefehl gegen den 30-Jährigen, der von der zuständigen Ermittlungsrichterin am Amtsgereicht Memmingen bestätigt wurde. Der Mann sitzt seitdem in Untersuchungshaft.
Die Polizeiinspektion Memmingen sucht in diesem Zusammenhang weitere Geschädigte, an die der Tatverdächtige in der Vergangenheit in exhibitionistischer Weise herangetreten ist.
(PP Schwaben Süd/West)