POL-DO: Einbrecher festgenommen – Haftrichter ordnete Untersuchungshaft an

15.12.2016 – 11:10

Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1602

Opfer eines Einbruchs wurde am Dienstag (13.12.) eine 82-jährige Dortmunderin.

Zunächst unbekannte Täter hatten die Abwesenheit der Frau genutzt, um in ihr Haus an der Kelchstraße in Dortmund-Wellinghofen einzubrechen. Um in das Haus zu gelangen, hebelten sie ein Fenster an der Rückseite auf und stiegen ein. Im Inneren durchwühlten sie Schubladen uns Schränke, dann entkamen sie bevor die Dortmunderin zurückkehrte.

Die Frau stellte beim Betreten des Hauses kurz darauf fest, dass Schränke und Schubladen geöffnet und durchsucht worden waren. Darüber hinaus verriet ihr ein fremder, intensiver Parfumgeruch den unerwünschten Besuch. Sie alarmierte umgehend die Polizei.

Im Rahmen der unmittelbaren Fahndungsmaßnahmen wurden die Polizeibeamten auf drei tatverdächtige Männer im Staudenweg aufmerksam. Noch bevor sie angehalten und kontrolliert werden konnten, flüchtete einer der drei. Die anderen beiden warfen mutmaßliches Tatwerkzeug und Beute weg. Dann klickten die Handschellen. Die weggeworfenen Gegenstände - darunter auch Einbruchswerkzeug - wurden aufgesammelt und sichergestellt.

Die beiden Verdächtigen im Alter von 17 (Do) und 28 (ohne Meldeadresse) Jahren wurden festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete die Untersuchungshaft gegen die polizeilich bekannten Männer an.

Nach dem dritten noch Unbekannten fahndet nun die Polizei: - ca. 180 cm groß, ca. 20 Jahre alt, osteuropäische Erscheinung, gekleidet mit heller Bomberjacke und dunkler Hose.

Derzeit prüft die Polizei den Zusammenhang mit anderen Einbruchstaten im Bereich Wellinghofen.

Hinweise zu dem Flüchtigen nimmt die Kriminalwache der Dortmunder Polizei entgegen. Zeugen melden sich bitte telefonisch unter 0231 - 132 7441.

Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Cornelia Weigandt
Telefon: 0231-132 1022
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/
Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung