Gießen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung
der Staatsanwaltschaft Gießen, Marburger Straße 2, 35390 Gießen, Pressesprecher: Staatsanwalt Thomas Hauburger, Tel. (06 41) 934-3215, E-Mail: thomas.hauburger@sta-giessen.justiz.hessen.de
und des
Polizeipräsidiums Mittelhessen, Pressestelle, Ferniestraße 8, D-35394 Gießen Telefon: (0641) 7006 (0) - 2040 Fax: (0641) 7006 - 2041, E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de Pressesprecher: Jörg Reinemer
Pressemeldung vom 15.12.2016:
Gießen: Durchsuchungen bei rockerähnlicher Gruppierung im Raum Gießen
Im Zusammenhang mit verschiedenen Gewaltstraftaten wurden am frühen Donnerstagmorgen mehrere Wohnungen von Personen, die offenbar der rockerähnlichen Gruppierung "BAHOZ" angehören und ganz überwiegend aus dem Raum Gießen stammen, durchsucht. Betroffen davon sind zwölf Objekte, die sich größtenteils im Landkreis Gießen befinden.
Den Männern im Alter von 18 bis 35 Jahren wird insbesondere vorgeworfen, einen versuchten Totschlag und Körperverletzungsdelikte begangen zu haben. Hintergrund des umfangreichen Ermittlungsverfahrens sind Vorfälle in Offenbach und Gießen. Am Abend des 25.06.2016 stürmten mehrere Beteiligte eine Shisha-Lounge in Offenbach und verletzten einen 28 Jährigen mit einem Messer. Am 26.11.2016 betrat gegen Mitternacht eine Tätergruppierung zunächst eine Gaststätte in der Ludwigstraße in Gießen und randalierte. Kurz danach begaben sich die Personen zu einer nahegelegenen Diskothek und attackierten die dortigen Türsteher.
Im Zuge der Ermittlungen wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen durch das zuständige Amtsgericht Durchsuchungsbeschlüsse erlassen. Starke Polizeikräfte des Polizeipräsidiums Mittelhessen, die von der hessischen Bereitschaftspolizei unterstützt werden, führten die koordinierten Maßnahmen am heutigen Tag durch, um Beweismittel aufzufinden.
Sichergestellt werden konnten Messer, Schlagstöcke und kleinere Mengen an Drogen.
Es wurden zehn Personen vorläufig festgenommen. Sie werden derzeit zur Sache vernommen und erkennungsdienstlich behandelt.
Durch das konsequente Einschreiten der Strafverfolgungsbehörden gegen die rockerähnliche Klientel sollen Strukturen aufgehellt und Straftaten aufgeklärt werden.
Weitere Auskünfte behält sich die Staatsanwaltschaft Gießen vor.
Staatsanwalt Thomas Hauburger, Pressesprecher
Jörg Reinemer, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh