Heilbronn (ots) - Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn-Böckingen:
Am Mittwochmorgen, gegen 10.30 Uhr, ereignete sich auf der Saarlandstraße in Heilbronn-Böckingen ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich kurz vor der Peter-Bruckmann-Brücke. Ein 78-jähriger wollte mit seinem Daimler aus Richtung Frankenbach kommend in Richtung Innenstadt fahren. Der Nutzer eines Audis wollte zur gleichen Zeit von der Neckartalstraße kommend die Kreuzung in Richtung Neckargartach überqueren. Es kam zum Zusammenstoß der beiden PKW wobei ein Sachschaden in Höhe von circa 5000 Euro entstand. Kurios an dem Vorfall, beide Unfallbeteiligte und auch jeweils ihre Begleiter gaben an, dass sie, bzw. die jeweiligen Lenker bei Grün in die ampelgeregelte Kreuzung eingefahren sind. Zur Klärung des Unfallgeschehens sucht das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen Zeugen des Vorfalls. Sie werden gebeten sich unter 07131/204060 zu melden.
Heilbronn: Arbeitsunfall am Hauptbahnhof
Bereits am Dienstagmorgen stürzte ein 41-jähriger Arbeiter durch ein Plexiglasdach am Heilbronner Hauptbahnhof. Der Mann war zuvor damit beschäftigt eine Klimaanlage einzubauen. Hierzu stieg der Mann auf das Dach was der Belastung jedoch nicht standhielt. Durch den Sturz aus fünf Metern Höhe zog sich der Handwerker mittelschwere Verletzungen zu. Das Bauaufsichtsamt wurde verständigt, die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an.
Neckarsulm: Einbruch in Wohnhaus
Am Mittwoch, in der Zeit von 10.00 Uhr und 18.40 Uhr hebelten Unbekannte die Terrassentüre eines Wohnhauses in der Einsteinstraße in Neckarsulm auf. Die Wohnung wurde von den Tätern im Anschluss durchsucht. Ein zunächst entwendetes IPad konnte im Rahmen der ersten Ermittlungen der Polizei auf dem Rasen des Anwesens wiedergefunden werden. Über weiteres Stehlgut liegen derzeit keine Angaben vor. Unweit des Tatortes in der Häldenstraße fiel einem Anwohner ein weißer Kleintransporter mit auswärtigem Kennzeichen auf. Wer ebenfalls im beschriebenen Bereich verdächtige Wahrnehmungen machen konnte, wird darum gebeten sich mit der Kriminalpolizei Heilbronn unter 07131 104 4444 in Verbindung zu setzen.
Bad Friedrichshall: Fahrrad entwendet
Ein schwarzes Damenfahrrad der Marke Pegasus war das Ziel von Langfingern am Mittwochmorgen in Bad Friedrichshall. Das Fahrrad stand verschlossen im Fahrradständer vor einem Lebensmittelmarkt in der Industriestraße. Als die verdutzte Eigentümerin gegen 12.30 Uhr zu ihrem Fahrrad kam, stellte sie das Fehlen fest. Sie hatte es gegen 06.00 Uhr dort mit einem Stahlschloss gesichert abgestellt. Das Fahrrad hatte einen Zeitwert von circa 350 Euro. Hinweise zum Tatgeschehen nimmt der Polizeiposten Bad Friedrichshall unter 0713698030 entgegen.
Gundelsheim: Glück im Unglück
Nur leichte Verletzungen zog sich am gestrigen Mittwoch eine 23-jährige Fiatfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 2035 zwischen Untergriesheim und Höchstberg zu. Die junge Frau war in Richtung Untergriesheim unterwegs, kam dabei in einer leichten Rechtskurve mit ihrem Wagen ins Bankett und anschließend ins Schleudern. Der Fiat schlitterte hierbei über die gesamte Fahrbahn und kam schließlich nach links von der Fahrbahn ab. Nachdem der PKW dann einen Abhang hinunter gefahren war, prallte er gegen dortige Bäume und kippte auf die Fahrerseite. Die Dame konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Sie wurde vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert, scheint aber nur leicht verletzt zu sein. Für die Bergung des Wagens war ein Kran erforderlich. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 2500 Euro.
Bad Friedrichshall: PKW aufgebrochen
Vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde am Bad Friedrichshaller Hauptbahnhof ein VW Golf aufgebrochen. Ziel der Langfinger war ein Navigationsgerät, welches sichtbar an der Windschutzscheibe angebracht war. Zudem wurde noch Bargeld aus dem Wagen entwendet. Wer zur besagten Zeit verdächtige Wahrnehmungen machen konnte wird gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Friedrichshall unter 07136 98030 in Verbindung zu setzen.
BAB 6: Unfallflucht mit hohem Sachschaden
An der Anschlussstelle Neckarsulm, Fahrtrichtung Mannheim auf der Autobahn A6 vor am Mittwochmorgen ein LKW mit Anhänger. Das Gefährt befand sich auf der rechten Fahrspur, der Abbiegespur nach Neckarsulm. Im selben Augenblick befuhr ein weißer Sattelzug rechts neben ihm die Einfädelspur aus Richtung B27 kommend. Dieser fädelte vor dem herannahenden Brummi nach links auf dessen Richtungsspur und touchierte mit seinem Auflieger das Führerhaus des ordnungsgemäß fahrenden Sattelzugs. Der Unfallverursacher fuhr unvermittelt in Richtung Mannheim weiter. Am Volvo des Geschädigten entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Wer den Vorfall beobachten konnte und Hinweise zu dem weißen LKW machen kann, wird darum gebeten, sich mit der Verkehrspolizeidirektion Weinsberg unter 071345130 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/