POL-KN: Bereich Bodenseekreis

15.12.2016 – 12:35

Konstanz (ots) - Trunkenheitsfahrt

Friedrichshafen

Weil ein Rollerfahrer am Mittwochabend gegen 17.15 Uhr ohne Licht auf der Eugenstraße fuhr, hielten ihn Polizeibeamte schließlich an der Friedrichstraße an. Deutlicher Alkoholgeruch, eine verwaschene Aussprache und eine allgemeine Unsicherheit beim 47-jährigen Rollerfahrer ließen sich auf eine Atemalkoholkonzentration von 1,75 Promille zurückführen. Eine ärztliche Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins schlossen sich im Rahmen eines eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wegen Fahren unter Alkoholeinfluss an.

Ampel gestreift

Friedrichshafen

Zu eng bog ein 55 Jahre alter Fahrer eines ungarischen Sattelzugs am Mittwochabend gegen 18.15 Uhr von der Friedrichstraße nach rechts auf die Riedleparkstraße ab und streifte hierbei die dortige Ampel. An der Sattelzugmaschine entstand hierdurch ca. 200 an der Ampel ca. 2.000 Euro Sachschaden.

Vorfahrtunfall

Friedrichshafen

Jeweils ca. 1.000 Euro Sachschaden entstand an den beteiligten Pkw eines Unfalls am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr auf der Friedrichstraße. Ein 28-Jähriger fuhr mit seinem VW von der Werastraße auf die Friedrichstraße ein und übersah hierbei den Mercedes eines 75-Jährigen, der von der nur wenige Meter entfernten Schmidstraße auf die Friedrichstraße eingebogen war und diese vorfahrtsberechtigt in Richtung Innenstadt befuhr.

Unfall beim Ausfahren aus einem Grundstück

Friedrichshafen

Beim Ausfahren von einem Anwesen am Mathildenweg übersah eine 31 Jahre alte Fahrerin eines VW am Mittwoch gegen 16.45 Uhr einen dort fahrenden 66-Jährigen und kollidierte mit dessen Hyundai, wodurch am VW ca. 1.000 und am Hyundai ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand.

Unfall beim Ausparken

Meckenbeuren

Von einer Parkbucht rückwärts auf die Schulstraße ausparkend, stieß eine 40 Jahre alte Fahrerin eines Mercedes am Mittwochnachmittag gegen 14.00 Uhr gegen den Hyundai eines ordnungsgemäß vorbeifahrenden 68-Jährigen. Während am Mercedes nur ca. 500 Euro Sachschaden entstand, betrug dieser am Hyundai ca. 4.000 Euro.

Auffahrunfall

Friedrichshafen

Als ein 45-jähriger Lkw-Fahrer, der am Mittwochmittag gegen 12.15 Uhr auf der Bundesstraße 31 in Richtung Meersburg fuhr, seinen Sattelzug kurz nach dem Ortsausgang Fischbach verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr eine unachtsam mit ihrem VW Touran nachfolgende 42-Jährige so stark auf, dass am älteren Van wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro entstand. Am Unterfahrschutz des Sattelanhängers entstand minimaler Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro.

Unfall beim Rückwärtsfahren

Immenstaad

Auf der Seestraße West in Richtung Strandbadstraße fahrend, erkannte ein 32-Jähriger am Mittwochmittag gegen 12.15 Uhr ein Fahrzeug im Gegenverkehr, hielt an und fuhr mit seinem IVECO Kastenwagen an der Engstelle im Bereich einer Doppelkurve etwas zurück. Hierbei stieß er gegen den Audi eines 32-Jährigen, der zwischenzeitlich hinter ihm wartete. Während am Kastenwagen kein Sachschaden entstand, beträgt dieser am Pkw ca. 2.000 Euro.

Unfallflucht

Friedrichshafen

Ca. 2.000 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Lkw-Fahrer, der zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes so stark gegen eine Straßenlaterne fuhr, dass diese umknickte. Mögliche Hinweise auf den Verursacher werden ans Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010, erbeten.

Unfall im Begegnungsverkehr

Immenstaad

Ein Polytrauma mit noch nicht definierbaren inneren Verletzungen erlitt ein 82 Jahre alter Fahrer eines Jaguar X-Type bei einem Unfall am Donnerstag gegen 09.15 Uhr auf der Bundesstraße 31 in Höhe der Abfahrt nach Immenstaad. Am älteren Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro, am beteiligten Lkw ca. 10.000 Euro Sachschaden. Nach derzeitigen Erkenntnissen muss davon ausgegangen werden, dass der in Richtung Meersburg fahrende 82-Jährige einschlief und in einer Rechtskurve geradeaus fuhr. In der Folge kollidierte der Pkw mit seiner rechten vorderen Fahrzeugecke mit der rechten vorderen Fahrzeugecke des Sattelzugs eines ordnungsgemäß entgegenkommenden 45-Jährigen. Durch die Kollision wurde der Pkw zurückgeschleudert und kam auf der rechten Leitplanke (Schutz für eine unter der B 31 durchgeführte Unterführung) zum Stillstand. Rettungsdienstkräfte brachten den Verletzten, nach notärztlicher Behandlung an der Unfallstelle, ins Klinikum Friedrichshafen. Der Pkw musste mit einem Kran von der Leitplanke geborgen werden, der nicht mehr fahrfähige Sattelzug mit einem schweren Bergefahrzeug geborgen werden. Die B 31 war zunächst noch einspurig befahrbar, musste aber zur Bergung bis gegen 12.00 Uhr komplett gesperrt werden. Der Führerschein des 82-Jährigen wurde beschlagnahmt, ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Der Verkehr aus Richtung Friedrichshafen wurde kurz vor der Unfallstelle nach rechts auf die Landesstraße 207 in Richtung Markdorf abgeleitet. Zahlreiche Verkehrsteilnehmer bogen jedoch nach wenigen Hundert Metern nach links auf die Gehrenbergstraße ab, wo sie durch eine Unterführung unter der B 31 hindurch ins Ortszentrum von Immenstaad gelangten. Weil die Meersburger Straße wegen Bauarbeiten gesperrt ist entstand ein größerer Rückstau.

Unfall beim Ausparken

Überlingen

Beim Rückwärtsausparken von einem Stellplatz vor einem Geschäftsanwesen an der Sankt-Johann-Straße fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Opel am Mittwochnachmittag gegen 14.45 Uhr gegen einen am gegenüberliegenden Fahrbahnrand geparkten Ford, wodurch am Opel ca. 1.000 und am Ford ca. 2.500 Euro Sachschaden entstand.

Unfall beim Ausparken

Uhldingen-Mühlhofen

Ca. 7.500 Euro Sachschaden verursachte ein 55-jähriger Paketzusteller, der mit seinem Kastenwagen, am Mittwochmittag gegen 12.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Straße Krummes Land, rückwärts aus einem Stellplatz ausfuhr und gegen die Beifahrerseite eines hinter ihm stehenden BMW X 5 stieß. Während an seinem IVECO nur ca. 500 Euro Sachschaden entstand, betrug dieser am BMW ca. 7.000 Euro.

Vorfahrtunfall

Sipplingen

Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstand an zwei Klein-Lkw bei einem Unfall am Mittwochvormittag gegen 10.45 Uhr auf der Seestraße (B 31) am westlichen Ortseingang. Eine 56 Jahre alte Fahrerin eines Fiat Ducato bog von der Straße In der Breite nach links auf die Seestraße ein und übersah hierbei den Peugeot eines 66-Jährigen, der vorfahrtsberechtigt aus Richtung Ludwigshafen heranfuhr. Während an der Front des Iveco nur ca. 500 Euro Sachschaden entstand, betrug dieser, durch eine Kollision mit der linken Seite und einer folgenden Streifkollision der rechten Seite mit der Leitplanke, am Peugeot ca. 1.500 Euro.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung