POL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet – Kreis Mettmann – 1612077

15.12.2016 – 15:30
POL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 1612077
Symbolbild: Aktuelle Verkehrssachverhalte aus Velbert, Wülfrath, Haan, Hilden und Langenfeld

Mettmann (ots) - Beinahe täglich finden ein oder mehrere Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. Aus diesem Grund veröffentlichen wir seit dem 02. Februar 2015 ausgewählte aktuelle Fälle von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in werktäglicher Sammelmeldung, mit der Bitte um Veröffentlichung der Taten im Rahmen redaktioneller Möglichkeiten (analog zu unseren Berichterstattungen i.S. Einbrüche). Komplettieren wollen wir diese Meldungen auch mit Erfolgen in der Aufklärung aktueller Fälle.

In den vergangenen Tagen wurden nachfolgende Verkehrsunfallfluchten (geordnet nach Städten) entdeckt und angezeigt, welche zurzeit die Ermittler der zuständigen Verkehrskommissariate beschäftigen. Diese hoffen bei ihren Ermittlungen, in den eingeleiteten Strafverfahren gegen Unbekannt wegen Verkehrsunfallflucht, dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung zur Klärung der Verkehrsstraftaten:

   --- Velbert --- 

Zu nicht genau bekannter Tageszeit, zwischen dem nächtlichen Montagmorgen des 12.12., 00.00 Uhr, und dem Dienstagmorgen de 13.12.2016, 10.20 Uhr, wurden an der Asbrucher Straße (L 355) in Velbert-Neviges, in Höhe der Autobahnausfahrt "Wülfrath" der A535, ein Ampelmast und mehrere Verkehrszeichen angefahren und beschädigt. Vermutlich ein größeres Fahrzeug, wahrscheinlich ein Lastwagen oder Lastzug, verließ die Autobahn aus Richtung Sonnborn kommend und bog nach links in die Asbrucher Straße ein. Dabei kollidierte das Unfallfahrzeug sowohl mit dem mittleren Ampelmast auf der Verkehrsinsel zwischen Links- und Rechtsabbiegerspur, als auch mit einem Verkehrszeichen (rechts vorbei) welches auf einer nur wenige Meter entfernten Verkehrsinsel in der Mitte der Asbrucher Straße aufgestellt war. Der Ampelmast und das Verkehrszeichen wurden stark verbogen, ein am Ampelmast in vier Metern Höhe montiertes STOP-Zeichen wurde bei der Kollision abgerissen. Aufgefundene und sichergestellte schwarze Fremdfarbe an den kollisionsstellen ist bisher einziger Hinweis auf das sicherlich ebenfalls beschädigte Fluchtfahrzeug. Der entstandene Sachschaden an den Verkehrseinrichtungen wird auf mindestens 1.000,- Euro geschätzt.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 / 946-6110, jederzeit entgegen.

   --- Wülfrath --- 

Am Mittwochmorgen des 14.12.2016, gegen 07.50 Uhr, kam es auf der Museumstraße in Wülfrath, in Höhe der dortigen Realschule, zu einem Schulwegunfall mit Unfallflucht. Nur wenige Minuten vor Schulbeginn war dort ein 13-jähriger Schüler aus Wülfrath als Fußgänger auf dem Schulweg, begleitet von einem 12-jährigen Freund und Mitschüler. Als die beiden Jungen an der Feuerwehrzufahrt zum Schulgelände vorbeigingen, rangierte dort ein schwarzer PKW, bei dem es sich nach Aussagen eines der Jungen vermutlich um einen 3er BMW handelte. Beim Rangieren kollidierte der Wagen im rückwärts Rollen mit dem 13-Jährigen. Der wurde am linken Bein getroffen und zusätzlich überrollte der Wagen den linken Fuß des Schülers. Zwar blieb der Wagen danach kurz stehen, jedoch fuhr er dann schließlich doch einfach davon, ohne dass es zu einem Kontakt zwischen dem verletzten Jungen und dem Fahrzeugführer oder der Fahrzeugführerin des schwarzen PKW kam. Der 13-Jährige bedurfte ambulanter ärztlicher Behandlung. Seine Eltern wurden informiert. Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Fahrzeug, von dem bisher nur ein Mettmanner Teilkennzeichen bekannt ist, verliefen bisher ohne Erfolg.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Wülfrath, Telefon 02058 / 9200-6350, jederzeit entgegen.

   --- Haan --- 

Keine Verkehrsunfallflucht, aber eine unklare Verkehrslage, die auf der Flurstraße in Haan zu einem Unfall mit Personenschaden führte, beschäftigt aktuell das zuständige Verkehrskommissariat, dessen Ermittler deshalb dringend Zeugen des Unfalles suchen. Am Mittwochmorgen des 14.12.2016, gegen 11.35 Uhr, kam es an der Autobahnausfahrt A46 (Haan-West) zu einem Unfall, bei dem ein weißer LKW Mercedes Sprinter, der von der Ausfahrt nach links in die Flurstraße in Richtung Hochdahl abbog, mit einem silbergrauen PKW Seat Ibiza kollidierte, der auf der Flurstraße in Richtung Haan unterwegs war. Sowohl der 76-jährige LKW-Fahrer aus Erkrath, wie auch der 23-jährige Seat-Fahrer aus Remscheid, gaben gegenüber der Polizei an, bei grüner Ampelschaltung ihrer Fahrtrichtung gefahren zu sein. Diese schaltete bei der polizeilichen Überprüfung jedoch vollkommen einwandfrei. Unabhängige Zeugen der Unfallsituation sind bisher nicht bekannt. Der Seat-Fahrer wurde beim Unfall leicht verletzt und bedurfte ambulanter ärztlicher Behandlung, der LKW-Fahrer blieb nach eigenen Angaben unverletzt. Der beim Unfall entstandene Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 1.500,- Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 / 9328-6380, jederzeit entgegen.

   --- Hilden --- 

In der Zeit vom Dienstagabend des 13.12., 18.00 Uhr, bis zum Mittwochabend des 14.12.2016, 18.50 Uhr, wurde an der Hofstraße in Hilden ein silbergrauer PKW Audi A6 an der vorderen linken Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. Der Verursacher flüchtete mit seinem Fahrzeug ohne die erforderliche Regulierung des Schadens vorzunehmen. Zum Unfallzeitpunkt stand der betroffene Audi auf dem rückwärtigen Garagenhof des Hauses Nr. 137. Der allein am Audi entstandene Schaden der Unfallflucht wird auf 1.000,- Euro geschätzt.

Am Mittwoch, dem 14.12.2016, in der Zeit zwischen 07.30 Uhr und 15.05 Uhr, wurde an der Grünstraße in Hilden, auf dem Parkplatz des Schwimmbades "Hildorado", ein silbergrauer PKW Audi A3 an der hinteren linken Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete mit seinem Fahrzeug ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Der zurückgelassene Schaden am Audi wird mit 1.250,- Euro beziffert.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 / 898-6410, jederzeit entgegen.

   --- Langenfeld --- 

Am Mittwoch, dem 14.12.2016, in der Zeit zwischen 06.50 und 15.10 Uhr wurde an der, Straße Landwehr 26 in Wiescheid ein weißer PKW Mercedes GLE 350 mit Solinger Kennzeichen an der vorderen linken Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher beging Unfallflucht. An dem Geländewagen Mercedes, der zur Unfallzeit auf dem Parkplatz hinter einer örtlichen Autovermietung parkte, entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von mindestens 1.500,- Euro.

Ebenfalls am Mittwoch, zwischen 08.30 Uhr und 13.00 Uhr, ereignete sich an der Josefstraße in Immigrath eine weitere Unfallflucht. Dort wurde ein schwarzer PKW VW Sharan am vorderen rechten Kotflügel angefahren und beschädigt. Der Unfallgegner entfernte sich mit seinem Fahrzeug unerlaubt vom Unfallort ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Der unfallbeschädigte Sharan parkte zum Unfallzeitpunkt PKW auf dem Parkplatz in Höhe eines örtlichen Kindergartens.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 / 288-6510, jederzeit entgegen.

   --- Hinweise und Tipps der Polizei --- 

Aus gegebenem Anlass gibt die Kreispolizeibehörde Mettmann folgende Ratschläge zum Thema Verkehrsunfallflucht:

   -	Melden Sie Verkehrsunfallfluchten unverzüglich bei der nächsten  Polizeidienststelle (auch über Notruf 110). 
   -	Belassen Sie das Fahrzeug wenn möglich unverändert am Unfallort. 
   -	Vermeiden Sie die Beseitigung oder Veränderung von Unfallspuren. Selbst kleinste Lacksplitter, Glasreste, etc. können für die  polizeilichen Ermittlungen von Bedeutung sein. Fertigen Sie wenn  möglich eigene Fotos von der Unfallsituation und vorgefundenen  Spuren, wenn Veränderungen eintreten könnten oder unvermeidlich sind. 
   -	Merken Sie sich Angaben zu Hinweisgebern und Zeugen, schreiben  Sie sich deren Personalien und Erreichbarkeiten auf. 
   -	Geben Sie konkrete Hinweise auf ein flüchtiges Fahrzeug oder zum flüchtigen Unfallverursacher gleich mit erster Meldung an die Polizei weiter - nur so sind schnelle Fahndungsmaßnahmen der Polizei Erfolg  versprechend. 
   -	Werden Sie Zeuge einer Verkehrsunfallflucht, kontaktieren Sie  bitte sofort die Polizei (auch über 110) und geben dabei möglichst  viele präzise Angaben zum flüchtigen Fahrzeug (Kennzeichen,  Hersteller, Fahrzeugtyp, Fahrzeugfarbe, besondere Merkmale), zur  Fluchtrichtung und zum Fahrzeugführer weiter, verbunden mit ihren  eigenen Personalien und Erreichbarkeiten. 

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung