Hofheim (ots) - 1. Vater und Sohn festgenommen, Hattersheim, Bahnhofsplatz, Mittwoch, 14.12.2016, 19:55 Uhr
(jn)Zeugen beobachteten am Mittwochabend, wie sich zwei Langfinger über ein Fahrrad am Hattersheimer Bahnhof hermachten und verständigten anschließend die Hofheimer Polizei. Die zeitnah eintreffende Polizeistreife konnte im Nahbereich zwei männliche Personen antreffen, die ein Fahrrad mit sich führten. Eine Durchsuchung der zwei möglichen Tatverdächtigen zeigte, dass sie unter anderem einen Bolzenschneider, Drogen und einen Schlagstock mit sich führten. Außerdem wurde am Tatort ein durchgetrenntes Fahrradschloss aufgefunden. Bei den Beschuldigten handelte es sich darüber hinaus um Vater und Sohn. Das 15 und 37 Jahre alte Duo ist bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten und wohnt im Main-Taunus Kreis. Gegen beide wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie wieder auf freien Fuß gesetzt.
2. Dreiste Diebe stehlen Bargeld, Flörsheim, Weilbacher Straße, 13.12.2016, 11.30 Uhr
(ho)Eine 86-jährige Frau ist am Dienstagvormittag Opfer eines dreisten Trickdiebes geworden. Wie in vielen anderen Fällen, wurde der Seniorin ihre Hilfsbereitschaft zum Verhängnis. Der Täter klingelte an der Haustür und gab sich als Sammler für Altkleider aus, die für einen guten Zweck bestimmt seien. Die Frau wollte einen Mantel zur Verfügung stellen und holte diesen aus dem Obergeschoss. Die kurze Abwesenheit nutzte der Trickdieb zum Diebstahl einer Geldkassette mit Bargeld und privaten Unterlagen. Der Schaden beträgt mehrere Hundert Euro. Seien Sie gerade jetzt zur Weihnachtszeit bei Spendensammlern misstrauisch, die an ihrer Wohnungstür klingeln. Trickdiebe und Trickbetrüger, die sich die Hilfsbereitschaft anderer zu Nutze machen, haben es immer nur auf Geld und Wertsachen ihrer Opfer abgesehen. Der Täter vom Dienstag wurde als ca. 25 Jahre alt, ca. 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß, mit normaler Figur beschrieben. Er sprach hochdeutsch und trug eine hellgraue Jacke und eine graue Strickmütze. Hinweisgeber und weitere Geschädigte werden gebeten, die Kriminalpolizei in Hofheim unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 zu informieren.
3. Rabiate Ladendiebin, Hofheim, Marxheim, Ahornstraße, 14.12.2016
(ho)Eine 47-jährige Frau hat gestern mit ihrem Verhalten gleich mehrere Straftatbestände erfüllt. Zunächst wurde die Frau gegen 17.30 Uhr bei einem Ladendiebstahl beobachtet und daraufhin von Mitarbeitern des Einkaufsmarktes angesprochen worden. Daraufhin ergriff die Ladendiebin die Flucht und rannte zu ihrem in der Nähe geparkten Pkw. Sie war gerade eingestiegen und hatte die Fahrertür noch geöffnet, als die Verfolger ebenfalls an dem Fahrzeug eintrafen. Mit noch offener Tür gab die Frau Gas und versuchte so, ihre Verfolger los zu werden. Ein Zeuge reagierte prompt und beendete die Fahrt durch das Abziehen des Fahrzeugschlüssels. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes ergab sich der Verdacht, dass sie unter dem Einfluss berauschender Mittel steht. Außerdem ist die Beschuldigte nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins. Wegen der verschiedenen Tatbestände, wurden mehrere Ermittlungsverfahren gegen die 47-Jährige eingeleitet.
4. Wohnungseinbrecher scheitern, Hofheim, Marxheim, Chattenstraße, Nacht zum 14.12.2016
(ho)In der Nacht zum Mittwoch sind Unbekannte bei dem Versuch gescheitert, sich Zugang zu einem Einfamilienhaus in Marxheim zu verschaffen. Die Täter drangen zunächst auf das Grundstück vor und versuchten von dort aus ein Fenster aufzubrechen. Als ihnen das nicht gelang, flüchteten sie und hinterließen einen Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Die Kriminalpolizei in Hofheim nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 entgegen.
5.Schuck und Münzen gestohlen, Bad Soden, Freiligrathstraße Mittwoch, 14.12.2016
(ho)Schmuck und Münzen im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro sind Einbrechern in Bad Soden in die Hände gefallen. Im Verlauf des Donnerstags drangen die Täter durch ein aufgebrochenes Fenster in die Wohnräume eines Einfamilienhauses ein. Zuvor waren sie auf die Dachterrasse des Hauses geklettert. In der Wohnung wurden diverse Schränke, Schubladen und Behältnisse geöffnet und durchsucht. Mit ihrer hochwertigen Beute flüchteten die Einbrecher schließlich. Auch in diesem Fall ermittelt die Kriminalpolizei in Hofheim und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 entgegen.
6.Unbekannter verliert Auspuff, Bundesstraße 455, Höhe Fischbach, Mittwoch, 14.12.2016, gg. 20.30 Uhr
(ho)Ein abgerissener Auspuff hatte gestern Abend für einen 34-jährigen Autofahrer unangenehme Folgen. Der Mann war mit seinem Mercedes auf der B 455 von Eppstein in Richtung Kelkheim unterwegs, als er plötzlich im Dunkeln auf die Auspuffanlage aufmerksam wurde, die mitten auf der Fahrbahn lag. Der 34-Jährige wich nach rechts aus und verlor dabei die Kontrolle über seinen Wagen. Der Mercedes kam nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die Schutzplanke. Dabei wurde der Mercedes erheblich beschädigt. Um mögliche Hinweise auf den Verantwortlichen für den Unfall zu gewinnen, wurde der Auspuff sichergestellt. Darüber hinaus nimmt die Polizei in Kelkheim Hinweise zur Identität des Eigentümers der Anlagen unter der Telefonnummer (06195) 6749-0 entgegen.
7. PKW angerollt und geflüchtet, Kriftel, Landesstraße 3011, Dienstag, 13.12.2016, 17:05 Uhr
(jn)Ein unbekannter PKW-Fahrer vergaß am vergangenen Dienstag auf der L3011 zwischen Kriftel und Hattersheim, an einer Ampel stehend, seine Bremse zu betätigen. Die Konsequenz war ein Zusammenstoß mit dem ihm haltenden PKW. Dabei entstand ein Sachschaden an der Fahrzeugfront des Geschädigten in Höhe von rund 1.600.- Euro. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der Geschädigte konnte zuvor das Kennzeichen des flüchtenden PKWs ablesen. Der Regionale Verkehrsdienst der Polizei in Hattersheim hat diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet.
8. Schulbus beschädigt geparkten PKW und fährt weiter, Eppstein, Niederjosbacher Straße, Mittwoch, 14.12.2016, 07:45 Uhr
(jn)Am vergangenen Mittwochmorgen ist eine in der Niederjosbacher Straße in Eppstein geparkter, silberner Opel Corsa durch einen Schulbus angefahren und beschädigt worden. Durch den Unfall entstand Sachschaden an dem PKW in Höhe von ca. 1.200.- Euro. Eine aufmerksame Zeugin hatte beobachtet, wie ein Schulbus gegen 07:45 Uhr den PKW beschädigte. Anschließend verließ der oder die Busfahrer(in) die Unfallstelle, ohne zuvor ihren Pflichten als Beteiligte an einem Verkehrsunfall nachgekommen zu sein. Auch in diesem Fall hat der Regionale Verkehrsdienst der Polizei die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Hattersheim unter 06190 / 9360-0 zu melden.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de