Nach Ladendiebstahl in Haft - Komplize unter Drogeneinfluss
BAYREUTH. Die Besatzung eines polnischen Mazdas beschäftige am Donnerstagnachmittag mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt.
Gegen 13.30 Uhr ging bei der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt die Mitteilung über einen polnischen Ladendieb in einem Verbrauchermarkt in der Karl-von-Linde-Straße ein. Der Mann hatte Parfum und Schnaps im Wert von etwa 21 Euro gestohlen. Den alarmierten Streifenbeamten gegenüber wies sich der Langfinger mit einem Dokument aus, das nicht für ihn ausgestellt war. Erst durch Recherchen konnten die Polizisten die wahre Identität des 42-Jährigen klären. Wie sich dabei rasch herausstellte, wurde der Pole bereits wegen mehrerer Haftbefehle gesucht. Die Durchsuchung des Mannes brachte zudem ein Messer zum Vorschein, das er beim Ladendiebstahl mitführte und sich somit strafverschärfend auswirkt.
Während der Durchsuchung seines Wagens kam auch der 35-jährige Fahrer hinzu. Er erweckte bei den Polizisten den Verdacht, unter dem Einfluss von Betäubungsmittel zu stehen. Eine Durchsuchung des Fahrzeuges unter Zuhilfenahme eines Diensthundes förderte Kleinstmengen an Drogen und auch Einbruchswerkzeug ans Tageslicht. Der Fahrer wurde nach einer Blutentnahme und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt. Sein Beifahrer kam nach Aufnahme des Sachverhaltes aufgrund seiner ausstehenden Haftbefehle in eine Justizvollzuganstalt.