Ludwigsburg (ots) - Gäufelden, Öschelbronn: Einbrecher unterwegs
Gleich zwei Mal schlug ein Einbrecher am Donnerstag in Öschelbronn zu. In beiden Fällen verschaffte der Täter sich Zutritt in verschiedene Wohngebäude am westlichen Ortsrand, indem er über das Kellerfenster in die Häuser einstieg. Zwischen 11:30 und 19:00 Uhr entfernte der Unbekannte ein Lichtschachtgitter eines Gebäudes und stieg durch das geöffnete Kellerfenster dahinter ins Innere ein. Er durchsuchte die Räume nach Wertvollem und machte sich anschließend mit Schmuck und Münzen von noch nicht bekanntem Wert davon. An dem zweiten, in der näheren Umgebung liegenden Wohnhaus, hebelte er das Kellerfenster auf und drang in das Gebäude ein. Ob er auch etwas entwendete, steht noch nicht fest. Zeugen, die Verdächtiges beobachten konnten, setzen sich bitte mit dem Polizeiposten Gäufelden, Tel. 07034/2549-0, in Verbindung.
Holzgerlingen: Einbruch in Baucontainer
Auf zwei Navigationsgeräte im Gesamtwert von etwa 100 Euro hatte ein Einbrecher es abgesehen, der zwischen Mittwoch 19:30 Uhr und Donnerstag 12:00 Uhr einen Baucontainer in der Gottlieb-Binder-Straße aufbrach. Der Täter hebelte die Fensterscheibe auf und stieg in den Container ein. Dort stieß er bei seiner Suche nach Beute auf die Geräte und ließ sie mitgehen. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf 600 Euro. Hinweise nimmt der Polizeiposten Holzgerlingen unter Tel. 07031/41604-0 entgegen.
Holzgerlingen: Gegen Betonsockel geprallt
Glücklicherweise kam eine 76-Jährige mit leichten Verletzungen davon, nachdem sie am Donnerstag gegen 17:30 Uhr auf der B 464 in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde. Die Seniorin war in einem Mercedes in Richtung Tübingen unterwegs und kam auf Höhe der Altdorfer Kreuzung aus bislang noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Vor einer Unterführung prallte das Auto gegen einen Betonsockel. Die 76-Jährige musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Im Fahrzeug befand sich auch ein Hund, der unverletzt blieb. Am Mercedes entstand ein Sachschaden von 15.000 Euro. Er musste abgeschleppt werden.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/