POL-OF: Sondermeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 16.12.2016

16.12.2016 – 11:38

Offenbach (ots) - Bereich Offenbach

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südosthessen

Ermittler nehmen mutmaßliche Drogenhändler fest - Offenbach und Frankfurt

(aa) Drei Durchsuchungsbeschlüsse und zwei Haftbefehle vollstreckten am Mittwoch Beamte der Offenbacher Kriminalpolizei in Offenbach und Frankfurt. Die Ermittler nahmen drei Männer im Alter von 30, 36 und 44 Jahren vorläufig fest und durchsuchten deren Wohnungen. Die Beschuldigten gerieten im Rahmen eines Großverfahrens wegen Verdachts des Handeltreibens mit Kokain in nicht geringen Mengen, das die Staatsanwaltschaft Darmstadt und das Rauschgiftkommissariat gegen einen 44-jährigen Mühlheimer führen, in den Fokus der Ermittler. Sie stehen im Verdacht, als Händler und Kurierfahrer für die Einfuhr von Kokain im Kilogrammbereich und Haschisch aus den Niederlanden verantwortlich zu sein. Kurz vor der Festnahme des 44-jährigen Offenbachers flüchtete dieser laut Angaben der Einsatzkräfte mit seinem Auto. Die Kriminalbeamten stoppten schließlich den Wagen in einer Sackgasse. Im Auto soll der Beschuldigte etwa 300 Gramm Haschisch und 100 Gramm Marihuana sowie ein Messer gehabt haben.

Die Rauschgiftfahnder stellten bei den Durchsuchungen fast vier Kilogramm Haschisch sowie mehrere tausend Euro sicher.

Die beiden mutmaßlichen Täter aus Offenbach wurden in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Der beschuldigte Frankfurter kam nicht in Untersuchungshaft. Die sichergestellten Beweise werden jetzt ausgewertet; die Ermittlungen dauern weiter an.

Der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Darmstadt, Oberstaatsanwalt Hartmann (06151 992-1308) behält sich weitere Presseauskünfte vor.

Offenbach, 16.12.2016, Pressestelle, Andrea Ackermann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung