Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 16. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung an Pkw
LINDAU. Bereits vor einer Woche, von Montag (05.12.2016) auf Dienstag (06.12.2016) wurden an einem im Achrainweg abgestellten grauen VW Touran zwei Reifen mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Der Schaden beträgt etwa 50 Euro.
(PI Lindau)
Geldbeuteldiebstahl
LINDAU. Am Mittwochnachmittag wurde einem Patienten im Lindauer Krankenhaus der Geldbeutel im Patientenzimmer entwendet. Tatverdächtig ist ein 34-jähriger Mitpatient, der am Abend einfach verschwand. Da im Geldbeutel kein Bargeld war, dürften sich für den Dieb die danach gesperrten Bankkarten auch als nutzlos erweisen. Die Polizei Lindau ermittelt.
(PI Lindau)
Verkaufsstand aufgebrochen
LINDAU. Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag wurde der Glühweinstand am Bismarckplatz durch Unbekannte aufgebrochen. Entwendet wurde eine Trinkgeldkasse mit etwa 15 Euro, es entstand Sachschaden in Höhe von rund 50 Euro.
(PI Lindau)
Ohne gültigen Aufenthaltstitel im Fernbus
LINDAU. Am Donnerstagabend wurde der Fernbus in Richtung Mailand durch die Beamten der Schleierfahndung einer Kontrolle unterzogen. Dabei konnte ein 26-jähriger Inder keinen gültigen Aufenthaltstitel für Deutschland vorzeigen. Aus diesem Grund wurde gegen ihn ein Strafverfahren nach dem Aufenthaltsgesetz eingeleitet. Nach Beendigung der Sachbearbeitung konnte er seine Reise nach Italien fortsetzten.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Fahren trotz bestehendem Fahrverbot
LINDAU. Auf der BAB A 96 wurde durch den Zoll ein 56-jähriger Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen. Zu dieser wurden auch die Lindauer Schleierfahnder hinzugezogen, da Unstimmigkeiten hinsichtlich seines Führerscheins festgestellt wurden. Durch weitere Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass gegenüber dem 56-jährigen ein Fahrverbot von einer Berliner Polizeibehörde erlassen wurde, dieser dieses Fahrverbot aber nicht angetreten hat. Aus diesem Grund wurde der Führerschein vor Ort in Verwahrung genommen und der Fahrzeugführer wegen Fahren trotz Fahrverbotes zur Anzeige gebracht.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Betäubungsmittelverstoß am Bahnhof Lindau
LINDAU. Donnerstagabend wurde ein 25-jähriger am Bahnhof Lindau einer Personenkontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle konnte bei ihm eine Kleinmenge Marihuana festgestellt werden. Aus diesem Grund wurde ein Strafverfahren wegen dem Unerlaubten Besitzt von Betäubungsmittel eingeleitet. Im Rahmen der weiteren Sachbearbeitung wurde zudem noch festgestellt, dass der junge Mann von einer anderen Staatsanwaltschaft in Deutschland zur Fahndung ausgeschrieben war, da sein aktueller Aufenthalt nicht bekannt war.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)