Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 18. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
ear" />
Fehler beim Überholen verursacht zwei Unfälle
WEIßENSBERG. Zwei Verkehrsunfälle ereigneten sich am Samstagnachmittag auf der Autobahn A96 im Bereich der Anschlussstelle Weißensberg. Ein 34-jähriger Mann aus der Schweiz war mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Lindau unterwegs, als er einen vor sich Fahrenden überholen will. Dabei übersah er einen von hinten ankommenden anderen Pkw und versuchte wieder zurück auf seine Fahrspur zu ziehen. Jedoch stieß er jetzt dem Überholten in die Seite und geriet dadurch ins Schleudern. Er prallte im weiteren Verlauf gegen die rechte Leitplanke und kam schließlich auf der Überholspur zum Stehen. Der von hinten auf der Überholspur ankommende Pkw-Fahrer konnte durch eine Notbremsung gerade noch einen Zusammenstoß vermeiden.
An den beiden zusammengeprallten Pkw sowie an der Leitplanke entstand insgesamt ein Sachschaden von beinahe 20 000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Durch den Unfall kam es zu erheblichen Behinderungen und es bildete sich ein Stau.
In dessen Verlauf ereignete sich knapp eine halbe Stunde später ein weiterer Verkehrsunfall am Stauende.
Ein 34-jähriger Autofahrer erkannte den Stau und bremste sein Fahrzeug auf der rechten Fahrspur auf Schrittgeschwindigkeit ab. Der hinter ihm fahrende 78-jährige Autofahrer schätzte die Situation jedoch falsch ein und bremste zu spät, so dass er auf das andere Fahrzeug auffuhr. Durch den Aufprall verletzte sich die 70-jährige Beifahrerin und wurde durch einen Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Ravensburg geflogen. Über die Schwere der Verletzungen ist bisher nichts bekannt. An den Fahrzeugen beläuft sich der Schaden auf geschätzte 15000 Euro. Ein Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Insgesamt war die Autobahn für ca. zweieinhalb Stunden (13.30 - 16.00 Uhr) zum Teil komplett gesperrt und es kam dadurch zu erheblichen Behinderungen. (PI Lindau)
Auffahrunfall auf der BAB
LINDAU. An der Anschlußstelle Sigmarszell kam es am Samstagabend gegen 20.00 Uhr zu einem weiteren Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Pkw-Fahrer fuhr in Fahrtrichtung Lindau auf die Autobahn auf und geriet dabei aus noch nicht geklärter Ursache über den rechten Fahrstreifen zum Teil auf die Überholspur. Hier kam jedoch ein anderer Pkw mit sehr hoher Geschwindigkeit angefahren. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und so fuhr er dem Unfallverursacher hinten auf. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand und der Schaden wird auf ca. 15000 Euro geschätzt
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (PI Lindau)
Unfallflucht
HERGATZ. Am Samstagabend, gegen 18.55 Uhr, kam es zwischen Meckatz und Wohmbrechts auf Höhe der Eisenbahnunterführung zu einer Spiegelberührung zweier Pkw. Während der eine Fahrer mit seinem Renault Espace sofort anhielt, um den Schaden zu regulieren, fuhr der andere Beteiligte in Richtung Wohmbrechts einfach weiter. Laut Spurenlage dürfte es sich bei dem Flüchtenden um den Fahrer eines roten VW Tiguan handeln, dessen linker Außenspiegel ebenfalls beschädigt sein müsste Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich unter 08381/92010 bei der Polizei Lindenberg zu melden. (PI Lindenberg)