POL-OB: Räuber festgenommen – Weiteren Raub gestanden

19.12.2016 – 15:18
POL-OB: Räuber festgenommen - Weiteren Raub gestanden
U-Haft

Oberhausen (ots) - Am frühen Mittwochmorgen (14.12.) schmierte eine 59jährige Kioskmitarbeiterin gerade Brötchen, als ein vermummter Räuber den Laden an der Grenzstraße, Ecke Bogenstraße, betrat. Der mit einem Messer bewaffnete Kriminelle rief laut "Überfall" und forderte Geld. Dann bediente er sich selbst aus einer Kasse.

Die couragierte Angestellte nutzte den Moment und rannte auf die Straße. Sie schrie laut um Hilfe und rief nach der Polizei. Der Räuber riss zwischenzeitlich das Stromkabel der zweiten Kasse aus der Steckdose und flüchtete mit der Kasse in den Händen in Richtung Flaßhofstraße.

Alle verfügbaren Streifenwagenbesatzungen eilten sofort aus verschiedenen Richtungen zum Tatort. Schon kurze Zeit später trafen zwei Polizisten auf einen 16jährigen Verdächtigen, auf den die Täterbeschreibung zutraf.

Die Polizisten nahmen den jungen Räuber fest und brachten ihn ins Polizeigewahrsam. Währenddessen sicherten ihre Kollegen die Aufzeichnungen der Überwachungskameras.

Nur einen Tag zuvor (13.12.) hatte der 16jährige Straftäter bereits einen 48jährigen Dinslakener überfallen. Der angetrunkene Mann war gegen 22:00 Uhr im Bereich der Flaßhofstraße von dem Intensivtäter angegriffen und mehrfach geschlagen worden. Dann raubte er das Geld des Dinslakeners und flüchtete.

Beim Eintreffen der Polizisten blutete der Überfallene stark am Kopf. Mit einem Rettungswagen wurde er in ein Krankenhaus transportiert.

Beide Taten räumte der Festgenommene in seiner Vernehmung ein. In weiteren Verfahren bestand auch schon vor seiner Festnahme der Verdacht, dass er daran beteiligt gewesen sein könnte.

Die Ermittler werfen dem jungen Straftäter vor, bereits Anfang Dezember (2.12.) an einer Auseinandersetzung am Willy-Brandt- Platz beteiligt gewesen zu sein.

Im November soll er gemeinsam mit weiteren Straftätern in eine Lagerhalle auf der Bahnstraße eingebrochen sein. Dort war er an der Zerstörung von 5 Fahrzeugen beteiligt und stahl diverse elektronische Geräte. Bevor sie von einem Zeugen überrascht wurden hatten sie bereits einen Sachschaden in Höhe von mehreren 10.000 EUR verursacht.

Am 31.10.2016 soll er gemeinsam mit Komplizen sechs Jugendliche, die am Sterkrader Bahnhof unterwegs waren, mit Messern und Schlägen eingeschüchtert und ausgeraubt haben.

Mitte September (15.9.) beobachteten ihn Zeugen, wie er mit Komplizen am Bahnhofsvorplatz (Willi-Brandt-Platz) abgestellte Fahrräder "knackte" und stahl und in der Vergangenheit war er bereits in den Verdacht geraten, an der Begehung einer gefährliche Körperverletzung, räuberischen Erpressung, Nötigung, Diebstahl, Unterschlagung, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch beteiligt gewesen zu sein

Ein Haftrichter zog jetzt die Notbremse und stoppte den jungen Oberhausener, der sich innerhalb weniger Monate durch seine kriminellen Taten zu einem Intensivtäter entwickelt hatte - er ordnete Untersuchungshaft an.

Die Ermittlungen gegen seine Komplizen und Mittäter laufen beim KK12 aber weiter.

Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen
Tom Litges
Telefon: 0208 826 2225
E-Mail: tom.litges@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de