Offenburg (ots) - Offenburg - Radlerin verletzt
Als eine Seniorin am Freitag letzte Woche gegen 10.15 Uhr mit ihrem Fahrrad den Auffahrtast zur B3 überqueren wollte, kam es zu einem Unfall mit einem Toyota. Zuvor war die Dame auf dem Radweg parallel zur Schutterwälder Straße in Richtung Schutterwald unterwegs. Am dortigen Kreisverkehr hielt sie zunächst an. Als sie die Straße überqueren wollte, verließ zeitgleich eine Toyota-Fahrerin den Kreisverkehr. Die Radlerin stürzte und verletzt sich hierbei. Ob es zu einer Berührung zwischen dem Fahrzeug und der Seniorin kam steht noch nicht fest. Um den genauen Unfallhergang ermitteln zu können, bitten die Beamten des Reviers Offenburg Zeugen sich unter Telefon 0781-21 2200 zu melden.
Offenburg, Albersbösch - Versuchter Einbruch
Nachdem die Unbekannten versuchten, sich über die Eingangsschiebetür Zutritt zum Discounter in der Burdastraße zu verschaffen, lösten sie hierbei einen Alarm aus. Eine sofort eingeleitete Fahndung von Beamten des Polizeireviers Offenburg am Sonntagabend gegen 21.10 Uhr verlief ergebnislos. Die ungebetenen Gäste konnten unerkannt von der Örtlichkeit fliehen.
Offenburg - Schlagstock eingesetzt
Vermutlich um ihren Unmut über ein Verkehrsdelikt zu äußern, setzte am Sonntagabend eine 20-Jährige einen Teleskopschlagstock ein. Zuvor kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Hesselhurst und Weier zu Unstimmigkeiten zwischen zwei Autofahrern. Diese wurden im Anschluss zunächst verbal, dann unter Einsatz der Hiebwaffe `ausdiskutiert´. Die 20-Jährige schlug damit einen 21-Jährigen. Die Beamten des Reviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Frau erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährlicher Körperverletzung.
Haslach - Widerstand geleistet
Leicht verletzt wurde am Sonntagmittag eine Beamtin bei einem Einsatz `Im Stricker´. Aufgrund von Unstimmigkeiten in einer Wohnung wurden die Beamten des Reviers Haslach verständigt. Als diese eintrafen wurden sie von dem verbal aggressiven und stark alkoholisierten Beschuldigten mit einem Küchenmesser bedroht. Bei der anschließenden Festnahme leistete der 20-Jährige massiven Wiederstand und musste den Sonntag in der Gewahrsamszelle verbringen. Auf dem Weg dahin wurden die Beamten von dem Mann beleidigt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2,4 Promille. In den nächsten Tagen wird er Post von der Staatsanwaltschaft erhalten.
/nj
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/