POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Geldausgabeautomat zerstört – Baugerüst abtransportiert – Brand Gartenzelt – Rabiater Ladendieb – Unfälle

20.12.2016 – 10:29

Rems-Murr-Kreis: (ots) - Murrhardt: Geldausgabeautomat zertrümmert

Eine Passantin beobachtete am Dienstagmorgen kurz nach 3 Uhr, wie eine Person in einer Bank in der Bahnhofstraße mit einem Gegenstand auf einen Geldausgabeautomat einschlug. Die Passantin vermutete einen Aufbruch, woraufhin sie umgehend die Polizei alarmierte. Beim Eintreffen der Streife waren keine Tatverdächtigen anzutreffen. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen kam die 51-jährige Tatverdächtige zum Tatort zurück. Die stark alkoholisierte Vandalin, die möglicherweise auch psychisch vorerkrankt ist, konnte sich an das Geschehen nicht mehr erinnern. Es scheint, als ob sie in reiner Zerstörungsabsicht auf den Automaten einschlug. Die Ermittlungen zum Tatgeschehen, bei welchem der verursachte Sachschaden noch nicht beziffert werden konnte, dauern an.

Backnang: Unfall beim Fahrstreifenwechsel

5500 Euro Sachschaden verursachte am Montag gegen 20 Uhr ein 18-jähriger Opel-Fahrer, als er in der Stuttgarter Straße beim Wechseln auf den linken Fahrstreifen einen Ford-Lenker übersah und mit diesem seitlich kollidierte.

Backnang: Unfallflucht

Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Montagvormittag zwischen 11 und 12 Uhr beim Ausparken gegen ein Ford Mondeo und beschädigte diesen am rechten Fahrzeugheck. Ohne den Unfall zu melden flüchtete der Unbekannte und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Hinweise zum Unfallgeschehen, das sich auf dem P&R Parkplatz in der Oberen Bahnhofstraße ereignete, nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.

Backnang: Baugerüst entwendet

Auf einem Baustellengelände in der Bertha-Benz-Straße wurden über das vergangene Wochenende ca. 300 Quadratmeter Baugerüst entwendet. Zum Abtransport der großvolumigen Ware müsste ein Lkw oder Anhänger zum Einsatz gekommen sein. Hinweise zum Tatgeschehen und Verbleib der Gerüstteile wird von der Polizei Backnang unter Tel. 07191/9090 erbeten.

Fellbach: Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos

Eine 73-jährige Fahrerin eines SUV der Marke BMW befuhr am Montag gegen 17.30 Uhr die L 1197 in Richtung Oeffingen. An einer Abzweigung erkannte sie zu spät, dass wegen eines Linksabbiegers der Verkehr ins Stocken geriet und fuhr auf einen Opel Mocca auf. Dieser Unfallwagen wurde durch die Aufprallwucht noch auf einen davor stehenden 3er BMW aufgeschoben. Bei der Karambolage blieben die Unfallbeteiligten unverletzt. An denen ihrer Autos entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 25000 Euro.

Fellbach: 11-jährige Fahrradfahrerin leicht verletzt

Eine Schülerin befuhr am Montag gegen 7.30 Uhr mit ihrem Rad die Haldenstraße. Als sie dort einen geparkten Pkw touchierte, kam sie zu Fall und stürzte gegen einen vorbeifahrenden Honda Civic. Die Schülerin wurde beim Sturz leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

Schorndorf: Unfallflucht durch Radfahrer

Beim Abbiegen von der Karlstraße in die Moser Straße streifte am Montag kurz nach 17 Uhr ein Jugendlicher mit seinem Fahrrad einen verkehrsbedingt wartenden Pkw. Ohne Anzuhalten fuhr der Junge weiter. Er hinterließ an dem Auto einen Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen nach dem Flüchtigen, der ca. 160cm groß und mit einer Jeans und einem Kapuzenpulli bekleidet war, dauern an.

Schorndorf: Vorfahrt missachtet

Unvorsichtig bog am Montag gegen 17.30 Uhr ein 41-jähriger Audi-Fahrer von der Stuttgarter Straße kommend nach rechts in die Grabenstraße ein. Hierbei kollidierte er mit einem vom dortigen Kreisverkehr in Richtung Grabenstraße ausfahrenden und vorfahrtsberechtigten Ford-Fahrer. 3000 Euro ist die Schadensbilanz.

Schorndorf: Alkoholisiert in Leitplanke gekracht - anschließend Folgeunfall

Ein 47-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr am Montag gegen 15.30Uhr die L 1151 zwischen Schlichten und Schorndorf. Infolge überhöhter Geschwindigkeit und alkoholischer Beeinflussung kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte in eine Leitplanke. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. An seinem Wagen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15000 Euro. Der Führerschein des alkoholisierten Autofahrers wurde vorläufig entzogen. Es ereignete sich nach diesem Unfall noch ein Folgeunfall. Wegen Einsatzfahrzeuge der Polizei hielt der Verkehr in Richtung Schlichten am Fahrbahnrand an. Ein nachfolgender 26-jähriger Golf-Fahrer erkannte die Gefahrensituation zu spät und fuhr einem stehenden Renault Megane hinten auf. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.

Schorndorf: Auffahrunfall

Auf der L1151 ereignete sich am Montag gegen 15.30 Uhr ein Auffahrunfall, bei dem rund 2000 Euro entstanden. Eine 32-Jährige musste zwischen Schlichten und Schorndorf mit ihrem Renault wegen eines mit Sondersignal fahrenden Polizeifahrzeugs anhalten. Dies erkannte ein nachfolgender 26 Jahre alter Golf-Fahrer zu spät und fuhr auf.

Waiblingen: Geld entwendet

Ein 58 Jahre alter Mann hielt sich am frühen Dienstagmorgen am Bahnhof bei den Bahnsteigen auf. Dabei wurde er von drei etwa 25 Jahre alten Männern körperlich angegangen. Im Verlauf entwendeten sie aus der Geldbörse des Geschädigten Bargeld. Eine anschließende Fahndung nach den Männern, die mit mehreren Streifenbesatzungen betrieben wurde, führt nicht zum Erfolg. Hinweise auf die Täter, von denen keine genauere Beschreibung vorliegt, nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.

Remshalden: Kennzeichendiebstahl

Im Verlauf des Montags entwendete ein Dieb beide Kennzeichen eines Smarts, der auf einem öffentlichen Parkplatz im Stegwiesenweg abgestellt war. Hinweise auf den Dieb bzw. Verbleib der Kennzeichen, die WN-XA 4796 lauten, erbittet das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422.

Remshalden: Brand in Gartenzelt

Bislang noch unbekannt ist die Ursache eines kleineren Brandes auf dem Gelände einer Asylunterkunft in der Alfred-Klingele-Straße. Dort geriet abseits des Wohngebäudes gegen 17.45 Uhr ein Kinderwagen in Brand, der neben anderen Gegenständen wie Fahrrädern in einem Gartenzelt abgestellt war. Durch das kleinere Feuer wurden neben dem Kinderwagen auch ein Seitenteil des Zeltes sowie eine Bodenplatte in Mitleidenschaft gezogen. Das Feuer war bis zum Eintreffen der Feuerwehr Remshalden bereits weitestgehend gelöscht. Der Schaden wird auf insgesamt rund 150 Euro geschätzt.

Leutenbach: Unfall beim Abbiegen

Rund 10.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montag auf der L1120 ereignete. Eine 82 Jahre alte Golf-Fahrerin befuhr gegen 15.30 Uhr die Strecke zwischen Nellmersbach und Hertmannsweiler. Dabei wollte sie nach links in Richtung der B14 abbiegen, übersah hierbei jedoch einen entgegenkommenden 28-jährigen Golf-Fahrer. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

Winnenden: Rabiater Ladendieb

Ein 29-Jähriger konnte am Montagvormittag gegen 11.20 Uhr wohl Ware im Wert von rund 200 Euro in einem Geschäfte in der Marktstraße nicht bezahlen. Deshalb wollte eine Angestellte die Ware samt Tragetasche an sich nehmen, woraufhin der Mann selbige an sich riss und versuchte, das Geschäft zu verlassen. Er wurde durch zwei Zeugen jedoch daran gehindert und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.

Waiblingen-Neustadt: Pkw wiederholt beschädigt

Ein VW wurde in den letzten Tagen von einem Unbekannten wiederholt beschädigt. Sowohl am letzten Mittwoch als auch am Montag beschädigte der Unbekannte jeweils im Tagesverlauf mit einem Werkzeug das Fahrzeug, sodass Sachschaden von nunmehr 750 Euro entstand. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/