Stand: 21.12.2016, 15:30 Uhr
GFG Bautzen und moderne Technik erneut erfolgreich
Bezug: 2. Medieninformation vom 20.12.2016
Erst am Montagabend haben die Beamten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen (GFG) im koordinierten Einsatz mit dem automatischen Kennzeichenerkennungssystem auf der BAB 4 einen Renault Master sichergestellt. Das Fahrzeug war als gestohlen gemeldet. Die Polizeidirektion hatte bereits darüber berichtet.
Am Dienstagabend führte das Zusammenspiel von Mensch und moderner Technik nun gleich doppelt zum Erfolg.
B 96, Großpostwitz
20.12.2016, 18:30 Uhr
Die GFG kontrollierte auf der B 96 in Großpostwitz einen Renault Master. Das automatische Kennzeichenerkennungssystem hatte zuvor einen aktuellen Fahndungsbestand angezeigt. Laut polnischen Behörden wurde das Fahrzeug als gestohlen gemeldet. Die Polizisten stellten die Identität des 45 Jahre alten Fahrers fest und das Fahrzeug sicher.
BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Bautzen-Ost
20.12.2016, 20:50 Uhr
Auch auf der BAB 4 waren die Fahnder und die Technik erfolgreich. In Höhe der Anschlussstelle Bautzen-Ost stellten die Polizeibeamten einen Chrysler Voyager sicher. Das Auto war von den polnischen Behörden zur Sicherstellung als Beweismittel in einem Strafverfahren ausgeschrieben. Die Polizisten notierten zudem die Personalien des 46-jährigen Fahrers.
In allen Fällen werdend die weiteren Ermittlungen von den polnischen Behörden geführt. (ts)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Drängler und Nötiger
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Uhyst am Taucher und Salzenforst
20.12.2016, 16:05 Uhr bis 16:30 Uhr
Am Dienstagnachmittag soll ein 63-Jähriger mit seinem Dacia auf der BAB 4 zwischen den Anschlussstellen Uhyst und Salzenforst von einem Drängler genötigt worden sein. Der Senior befuhr die Autobahn in Richtung Görlitz und überholte gerade einen Sattelzug, als von hinten ein BMW mit Bautzener Kennzeichen Lichthupe gab und dicht an das Fahrzeug des Mannes auffuhr. Nachdem der Dacia-Fahrer den Lkw überholt hatte, soll der BMW-Fahrer beschleunigt und den 62-Jährigen rechts überholt haben. Anschließend soll er vor das Fahrzeug des Rentners gefahren sein und ihn dann auf etwa 40 km/h ausgebremst haben. Ein Zeuge hatte sich das Kennzeichen des Dränglers gemerkt. Die Beamten des Autobahnpolizeireviers Bautzen haben die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Unter Drogen auf der Autobahn
BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz „Am Wacheberg“
21.12.2016, 03:35 Uhr
In der Nacht zu Dienstag stoppte eine Streife des Autobahnpolizeireviers auf der BAB 4 in Richtung Dresden einen 21-Jährigen und dessen Fahrzeug. Die Beamten lotsten den Mann zum Parkplatz Am Wacheberg, wo sie ihn kontrollierten. Die Polizisten führten einen Drogenschnelltest bei dem 21-Jährigen durch, welcher positiv auf den Konsum von Amphetaminen reagierte. Die Streife untersagte dem Mann die Weiterfahrt, begleitete ihn zur Blutentnahme und fertigte eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Sollte sich der Verdacht bestätigen, erwarten den jungen Mann ein Monat Fahrverbot, zwei Punkte im Bundeszentralregister und ein Bußgeld in Höhe von etwa 500 Euro. (mf)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Bootsmotor verschickt
Cunewalde, OT Weigsdorf-Köblitz, Albert-Schweitzer-Siedlung
21.12.2016, 10:35 Uhr
Am Mittwochvormittag wurde die Polizei zu einem Verteilerzentrum in Weigsdorf-Köblitz gerufen. Dort waren Angestellte auf Grund des starken Geruchs, auf ein etwa ein Meter großes Parket aufmerksam geworden. Beamte des Polizeireviers Bautzen suchten den Adressaten in Crostau auf. Dieser konnte schnell Entwarnung geben. Im Paket befand sich ein gebrauchter Bootsmotor, aus dem offenbar Reste von Betriebsflüssigkeiten ausgelaufen waren. (mf)
Erheblicher Sachschaden nach Einbruch
Bautzen, OT Kleinwelka, Hoyerswerdaer Straße
21.12.2016, 05:37 Uhr
Am Mittwochmorgen sind in Kleinwelka Unbekannte in einen Markt an der Hoyerswerdaer Straße eingedrungen. Die Täter beschädigten die Schiebetüren des Ladens, gelangten so in einen Vorraum, den sie durchwühlten. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Am Gebäude entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Verkehrsunfall mit Leichtverletzter
Malschwitz, OT Cannewitz, K 7226
20.12.2016, 08:55 Uhr
Am Dienstagmorgen kam es in Cannewitz zu einem Verkehrsunfall. Eine 51-Jährige befuhr mit ihrem VW Polo die K 7226. In einer Rechtskurve kam sie offenbar auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und auf einem angrenzenden Feld zum Stehen. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. (mf)
In Betrieb eingedrungen
Kamenz, Macherstraße
19.12.2016, 17:30 - 20.12.2016, 07:30 Uhr
In der Nacht zu Dienstag sind in Kamenz Unbekannte in einen Betrieb eingedrungen. Die Täter durchwühlten die Räumlichkeiten an der Macherstraße und entwendeten eine neu aufgearbeitete grüne Simson S 50 sowie ein Handy. Den Stehlschaden bezifferte der Eigentümer auf rund 1.100 Euro. Am Gebäude entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Kamenz hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
In Einkaufsmarkt eingedrungen
Radeberg, Dresdener Straße
19.12.2016 - 20.12.2016
Zwischen Montag und Dienstag sind in Radeberg Unbekannte in einen Einkaufsmarkt an der Dresdener Straße eingedrungen. Die Täter stahlen aus den Räumlichkeiten fünf Kästen Bier und zwei Computerbildschirme. Den Stehlschaden bezifferte der Eigentümer auf etwa 650 Euro. Am Gebäude entstand Sachschaden von rund 250 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Kamenz hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
VW T 4 entwendet
Hoyerswerda, Scadoer Straße
20.12.2016, 23:00 Uhr - 21.12.2016, 03:10 Uhr
In der Nacht zu Mittwoch haben in Hoyerswerda Unbekannte einen 19 Jahre alten VW T 4 entwendet. Der weiße Kleintransporter mit den amtlichen Kennzeichen HY-Q 80 befand sich an der Scadoer Straße. Den Zeitwert des Wagens bezifferte der Eigentümer auf rund 4.000 Euro. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach dem Fahrzeug wird gefahndet. (mf)
VW Golf entwendet
Hoyerswerda, Neil-Armstrong-Straße
19.12.2016, 16:30 Uhr - 20.12.2016, 16:30 Uhr
Zwischen Montag- und Dienstagnachmittag haben Unbekannte in Hoyerswerda einen schwarzen VW Golf entwendet. Der etwa fünf Jahre alte Wagen mit den amtlichen Kennzeichen BZ-TC 142 befand sich an der Neil-Armstrong-Straße. Den Zeitwert des Autos bezifferte der Eigentümer auf rund 15.000 Euro. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach dem Fahrzeug wird gefahndet. (mf)
Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht
Hoyerswerda, Bautzener Allee/Erich-Weinert-Straße/Dr.-Wilhelm-Külz-Straße
16.12.2016, 09:35 Uhr
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Vormittag des 16. Dezember 2016 in Hoyerswerda ereignete. Ein Pkw, vermutlich ein Suzuki, befuhr die Kreuzung Bautzener Allee/Erich-Weinert-Straße in Richtung Dr.-Wilhelm-Külz-Straße. Dabei stieß das Fahrzeug mit einer 62-jährigen Fahrradfahrerin zusammen, welche die Fahrbahn der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße überquerte. Die Dame wurde durch den Unfall leicht verletzt. An ihrem Zweirad entstand ein Sachschaden von etwa 50 Euro. Die Fahrerin des unbekannten Pkw verließ unerlaubt die Unfallstelle.
Die Beamten des örtlichen Polizeireviers ermitteln. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang oder zum unbekannten Pkw beziehungsweise dessen Fahrerin machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Hoyerswerda (Telefon 03571 465-0) zu melden. (ts)
Beim Einkauf bestohlen
Hoyerswerda, Kamenzer Bogen
20.12.2016, zwischen 12:00 Uhr und 13:45 Uhr
Am Dienstagnachmittag wurden in Hoyerswerda zwei Frauen bestohlen. Die beiden Damen waren unabhängig voneinander in einem Einkaufsmarkt am Kamenzer Bogen einkaufen. An der Kasse stellten beide Frauen das Fehlen ihrer Geldbeutel fest. Offenbar hatten Unbekannte die Portmonees unbemerkt aus den Handtaschen der Frauen entwendet. Den Stehlschaden bezifferten die Eigentümerinnen auf insgesamt etwa 300 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Zwei leicht verletzte Personen
Elsterheide, OT Neuwiese-Bergen, Bergener Straße/S 234
20.12.2016, 14:15 Uhr
Am Dienstagnachmittag kam es in Neuwiese-Bergen zu einem Verkehrsunfall. Eine 48-Jährige befuhr mit ihrem Opel die Bergener Straße in Richtung Bergen. An der Kreuzung zur S 234 missachtet die Frau offenbar eine von rechts kommende 76-Jährige und deren VW. Es kam zum Zusammenstoß. Bei dem Unfall wurden beide Frauen leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 6.000 Euro. (mf)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Räuber fliehen ohne Ware
Görlitz, Am Birkenwäldchen
20.12.2016, 09:37 Uhr
Am Dienstagmorgen beobachtete in Görlitz ein Zeuge, wie ein Unbekannter mit einem beladenen Einkaufskorb einen Einkaufsmarkt an der Straße Am Birkenwäldchen über den Eingang verließ, ohne die darin befindliche Ware zu bezahlen. Der 40-Jährige meldete dies einer Angestellten des Marktes und beide gingen zum Parkplatz, um den Unbekannten anzusprechen. Daraufhin flüchtete der Tatverdächtige. Der 40-Jährige nahm die Verfolgung auf, ein Passant eilte ihm zu Hilfe. Beide Zeugen wurden daraufhin von dem Flüchtenden und einem Komplizen mit Pfefferspray besprüht und tätlich angegriffen. Das Duo konnte anschließend ohne die Ware mit einem Fahrzeug flüchten. Die beiden Zeugen wurden leicht verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Ford Mondeo entwendet
Görlitz, Ostring
20.12.2016, 12:00 Uhr - 21.12.16, 07:45 Uhr
In der Zeit zwischen Dienstagmittag und Mittwochmorgen haben in Görlitz Unbekannte einen Ford Mondeo entwendet. Der etwa ein Jahr alte, rote Wagen mit den amtlichen Kennzeichen GR-GR 2222 befand sich am Ostring. Den Zeitwert des Autos bezifferte der Eigentümer auf etwa 28.000 Euro. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach dem Fahrzeug wird gefahndet. (mf)
Junge Frau gerettet
Löbau, Äußere Zittauer Straße, Brücke der Jugend
21.12.2016, 06:35 Uhr
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei kamen am Mittwochmorgen in Löbau zum Einsatz. Eine junge Frau wollte sich offenbar das Leben nehmen und von der Brücke der Jugend springen. Sie konnte schließlich von ihrem Vorhaben abgebracht werden und begab sich in medizinische Behandlung. (ts)
Kein krimineller Hintergrund zu herrenlosem Rucksack
Bezug: 1. Medieninformation vom 20.12.2016
Löbau, Georgewitzer Straße
20.12.2016, 06:45 Uhr
Die Polizei hat die Eigentümerin des herrenlosen Rucksacks ermittelt, der am Dienstagmorgen vor der Außenstelle des Landratsamtes Görlitz in Löbau gefunden wurde. Dokumente im Rucksack führten Beamten zu einer Löbauerin. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, lag offenbar kein krimineller Hintergrund vor. (ts)
Autoanhänger gestohlen
Eibau, Kottmarhäuser
19.12.2016 - 20.12.2016, 08:45 Uhr
Zwischen Dienstag und Montag haben in Eibau Unbekannte einen Fahrzeuganhänger an der Straße Kottmarhäuser gestohlen. Der Hänger war beladen mit Altpapier. Den Stehlschaden bezifferte der Eigentümer auf rund 200 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Versuchter Einbruch
Zittau, Graf-York-Straße
19.12.2016, 18:00 Uhr - 20.12.2016, 05:30 Uhr
In der Zeit zwischen Montagabend und Dienstagmorgen haben in Zittau Unbekannte versucht, in ein Wohnhaus an der Graf-York-Straße einzudringen. Die Täter beschädigten die Eingangstür zum Gebäude. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 150 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Männer gerieten in Streit
Zittau, Markt
20.12.2016, 13:40 Uhr
Dienstagnachmittag kam es in Zittau zu einer Auseinandersetzung. Zeugen hatten beobachtet, wie am Markt zwei Männer in Streit gerieten und es zu einer tätlichen Auseinandersetzung kam. Einer der Männer flüchtete. Der 31-Jährige, der am Ort des Geschehens zurück blieb, wurde dabei leicht verletzt und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Verkehrsunfall
Weißwasser/O.L., Lutherstraße/Schillerstraße
20.12.2016, gegen 09:51 Uhr
Am Dienstagvormittag kam es in Weißwasser zu einem Verkehrsunfall. Ein 70-Jähriger befuhr mit seinem Fiat die Lutherstraße. An der gleichrangigen Kreuzung zur Schillerstraße missachtete er offenbar einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Toyota und dessen 46-jährigen Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. An den Wagen entstand Sachschaden von insgesamt rund 1.500 Euro. (mf)
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 139.09 KB]