POL-AA: Ostalbkreis-Raum Aalen: Einbrüche, Scheunenbrand, Unfälle

21.12.2016 – 08:15

Aalen (ots) - Aalen: Einbruchsversuch in Elektromarkt

Am frühen Mittwochmorgen versuchten Unbekannte gegen 0.50 Uhr die doppelflügelige Stahltüre auf der Westseite eines Elektromarktes im Industriegebiet-West aufzuhebeln. Nachdem hierbei der Alarm ausgelöst wurde, flüchteten sie. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

Abtsgmünd-Hohenstadt: Scheunenbrand

Am Dienstagabend kam es gegen 21.35 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu dem Brand einer Scheune im Bereich Steinreute. In dieser waren zwei landwirtschaftliche Anhänger abgestellt sowie Heu und Stroh gelagert. Die Freiwilligen Feuerwehren Hohenstadt, Pommertsweiler, Abtsgmünd sowie Aalen waren mit starken Kräften sowie mehreren Fahrzeugen zur Brandbekämpfung im Einsatz. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Gesamtschaden auf mehr als 100.000 Euro. Die Kriminalpolizei Aalen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Aalen-Wasseralfingen: Unfall unter Alkoholeinwirkung verursacht

Auf der Schmiedstraße fahrend beschädigte eine 35-jährige Skoda-Lenkerin am Dienstagabend, gegen 23.40 Uhr, einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw Opel Astra. Die unter Alkoholeinwirkung stehende Unfallverursacherin musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Ihr Führerschein wurde eingezogen. Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.000 Euro beziffert.

Essinen-Lauterburg: Wohnungseinbruch

Durch die aufgehebelte Terrassentüre verschaffte sich ein Unbekannter am Dienstag zwischen 15 Uhr und 18.20 Uhr Zutritt in ein Wohnhaus in der Nähe des Festplatzes. Hier durchsuchte er in den Räumlichkeiten die Schränke, entwendete aus einem Büroraum einen Laptop der Marke Acer samt Laptoptasche und einer externen Festplatte sowie eine digitale Spiegelreflexkamera der Marke Panasonic. Der Wert des Diebesgutes wird auf ca. 1500 Euro beziffert. Der angerichtete Sachschaden an der Terrassentüre beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise auf den Dieb bzw. verdächtiger Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Aalen: Unfallflucht im Parkhaus

In einem Parkhaus in der Spitalstraße beschädigte eine 53-jährige Citroen-Lenkerin am Dienstag, gegen 16.45 Uhr, beim Einparken einen geparkten Pkw Audi. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich die Unfallverursacherin zu Fuß von der Unfallstelle. Da der Unfall von einer Zeugin beobachtet wurde, konnte sie ermittelt werden. An den Fahrzeugen entstand Gesamtschaden von ca. 1500 Euro.

Essingen: Auffahrunfall

Zu einem Auffahrunfall kam es am Dienstag, gegen 13.30 Uhr, auf der B 29 auf Höhe des Gewerbegebiets Dauerwang. Eine 61-jährige Audi-Lenkerin hatte an der dortigen Ampel ihr Fahrzeug abgebremst, was ein nachfolgender 64-jähriger Mercedes-Lenker zu spät erkannte und auffuhr. 7000 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Aalen: Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Am Dienstag befuhr eine Golf-Lenkerin gegen 13.30 Uhr die Gartenstraße in Richtung Friedrichstraße. Beim Linksabbiegen auf die Friedrichstraße befuhr sie den rechten Fahrstreifen und wollte von dort auf den linken Fahrstreifen wechseln. Dabei kollidierte sie mit dem einer dort fahrenden 48-jährigen Toyota-Lenkerin. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 4000 Euro beziffert.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/