Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 24. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 24. Dezember 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Radmuttern gelöst

KEMPTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein im Weidacher Weg in Kempten abgestellter Pkw Opel, Farbe Rot, von einem oder mehreren unbekannten Täter/n massiv beschädigt. Der oder die Täter haben nahezu den ganzen vorderen Stoßfänger, die Scheibenwischer und Seitenspiegel abgerissen bzw. -getreten. Auf der Fahrt nach Hause stellte der Halter dann noch fest, dass die Radmuttern an den hinteren Rädern gelockert waren. Hinweise auf den oder die unbekannten Täter bitte an die Polizeiinspektion Kempten unter 0831/9909-2140. (PI Kempten)


Schlägerei in Asylbewerberunterkunft

KEMPTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag mussten zwei Funkstreifen zu einer Schlägerei in einer Asylbewerberunterkunft ausrücken. Dort kam es aus noch unbekannten Gründen zwischen einem aus Afrika und aus Afghanistan stammenden Männern zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Beide verletzten sich gegenseitig leicht. Ein aus Syrien stammender Flüchtling der schlichten wollte, wurde auch noch leicht verletzt. Die beiden Schläger werden nun angezeigt. (PI Kempten)


Mitarbeiterin bestohlen

KEMPTEN. Am Freitagabend wurde in einer Kemptener Parfümerie der Geldbeutel einer Mitarbeiterin und eine Geldtasche von einem Unbekannten aus einem nicht öffentlich zugänglichen Bereich entwendet. Die Mitarbeiterin befand sich gegen 11:00 Uhr für ungefähr fünf Minuten nicht im Ladenraum. Diese kurze Zeitspanne nutzte der Dieb und entwendete unter anderem einen mittleren vierstelligen Geldbetrag. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kempten unter 0831/9909-2140. (PI Kempten)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Freitag, gegen 11.25 Uhr, parkte eine 42 Jahre alte Frau in Immenstadt in der Bahnhofstraße. Als sie rückwärts ausparken wollte, fuhr sie mit ihrem Fahrzeug zwei Werbeschilder um. Zwar stieg sie aus, um die Schilder zur Seite zu räumen, fuhr jedoch anschließend weg, obwohl an den Schildern ein Schaden von ca. 100,-Euro entstanden ist. Nachdem der Besitzer der Schilder Teile des Auto-Kennzeichens ablesen konnte, wurde die Verursacherin schnell ermittelt.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

RETTENBERG. Am Freitag, gegen 15.00 Uhr, befuhr ein 44-jähriger Mann mit seinem Pkw die Kreisstraße OA3 von Rettenberg kommend in Richtung Greggenhofen. Beim Abbiegen nach rechts übersah er einen von Wolfis kommenden Pkw und stieß mit diesem im Einmündungsbereich zusammen. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von ca. 9000,-Euro. (PI Immenstadt)


Körperverletzung

WERTACH. Am Freitag, gegen 21.00 Uhr, schubste ein 41-jähriger Mann seine Lebensgefährtin, die dabei leicht verletzt wurde. Da der alkoholisierte Mann seiner Freundin auch noch den Telefonhörer auf den Kopf geschlagen haben soll, flüchtete die 42-jährige Frau mit dem kleinen Sohn zu einer Nachbarin, wo sie die Nacht verbrachte. (PI Immenstadt)


Stromdiebstahl

BLAICHACH. Am Freitag, gegen 21.20 Uhr, „holte“ sich ein 31-jähriger Mann in Blaichach den Strom von einem ihm nicht gehörenden Anschluss, nachdem ihm selber der Strom vom Anbieter abgeschaltet worden war.
Der 32-Jährige wird deshalb angezeigt. (PI Immenstadt)


Hilflose Person

IMMENSTADT. Am Samstag, gegen 02.45 Uhr, teilten mehrere Anrufer mit, dass in Immenstadt im „Oberen Feld“ ein Mann herumschreie. Tatsächlich wurde ein 66-jähriger Mann im Schlafanzug angetroffen. Er war leicht alkoholisiert und trug außer dem Schlafanzug noch Pantoffeln und eine Pudelmütze. Eine Verständigung mit dem etwas unterkühlten Mann war schwierig, da er offenbar nur rumänisch sprach. Da kein Angehöriger erreicht werden konnte, musste der 66-Jährige nach erfolgter ärztlicher Untersuchung zu seinem Schutz in Gewahrsam genommen werden.
Gegen 07.00 Uhr meldete sich dessen Tochter und meldete ihren Vater als vermisst. Sie war froh, dass sie ihren Vater wohlbehalten abholen konnte. (PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

BURGBERG. Beim Rückwärtsausparken übersah eine 25-Jährige am 23.12. gegen 15 Uhr, einen anderen Pkw, der im gleichen Moment hinter ihrem Auto vorbei fuhr. Die junge Frau setzte zurück und prallte in das querende Auto. Durch den Verkehrsunfall wurde die Unfallverursacherin leicht verletzt. Sie wurde zur Überprüfung mit dem Rettungsdienst in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. An den beiden Fahrezugen entstand ein Sachschaden von jeweils ca. 5.000 Euro
(PI Sonthofen)