Stand: 26.12.2016, 11:00 Uhr
Zwei Schwerverletzte nach Unfall
Sohland a. Rotstein, Löbauer Straße/Dorfstraße
25.12.2016, 11:30 Uhr
Der 26-jährige Fahrer eines VW Golf übersah aus noch nicht eindeutig geklärter Ursache beim Linksabbiegen einen entgegen kommenden VW Polo. Es kam zum Frontalzusammenstoß, bei dem der Golf-Fahrer und die 27-jährige Polo-Fahrerin schwer verletzt wurden. Umherfliegende Splitterteile beschädigten zudem einen im Kreuzungsbereich wartenden Skoda. Insgesamt wurde der Sachschaden an allen drei Fahrzeugen auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Mehrere Keller aufgebrochen
Bautzen, Hanns-Eisler-Straße
21.12.2016 bis 25.12.2016
Unbekannte brachen in einem Mehrfamilienhaus vier Keller auf und stahlen daraus u.a. ein Keyboard im Wert von ca. 300 Euro. Der Sachschaden wurde auf etwa 50 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Auto fängt Feuer
Kamenz, Oststraße
25.12.2016, 10:20 Uhr
Ein erst drei Monate alter Peugeot fing am Sonntagvormittag während der Fahrt Feuer. Der 52-jährige Fahrer hörte ein Zischen und dann loderten die Flammen im Heck. Durch Passanten und eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife konnte der Brand schnell gelöscht werden. Ein 57-jähriger Helfer verletzte sich dabei leicht an der Hand. Der Schaden am Fahrzeug kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Traditioneller Weihnachtsstern gestohlen
Hoyerswerda, Herweghstraße
24.12.2016, 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Getrübt war die Weihnachtsstimmung am Heiligen Abend für ein Ehepaar aus Hoyerswerda. Als sie nach dem Besuch des Gottesdienstes zu ihrem Haus in der Fritz-Heckert-Siedlung zurückkehrten, stellten sie fest, dass dreiste Diebe den unter dem Vordach angebrachten Herrnhuter Stern im Wert von 80 Euro mitgenommen hatten.
Mittags mit 1,08 Promille unterwegs
Hoyerswerda, Geschwister-Scholl-Straße
25.12.2016, 13:00 Uhr
Den richtigen Riecher im wahrsten Sinne des Wortes hatten Beamte des Reviers Hoyerswerda. Sie kontrollierten einen 59-jährigen Ford-Fahrer. Dabei nahmen sie Alkoholgeruch im Atem des Mannes wahr. Ein Test ergab 1,08 Promille. Ab 1,1 Promille wäre der Tatbestand einer Straftat erfüllt gewesen. So kam er mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige davon.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Brand in Dachgeschoßwohnung
Görlitz, Kamenzer Straße
25.12.2016, 19:00 Uhr
Feuerwehr und Polizei wurden am Abend zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Hier war aus bislang noch ungeklärter Ursache ein Feuer in einer Dachgeschoßwohnung ausgebrochen. Die Flammen konnten schnell durch die eingesetzten Kameraden der Berufsfeuerwehr Görlitz und der Freiwilligen Feuerwehr Görlitz-Stadtmitte gelöscht werden. Es wurden 18 Hausbewohner evakuiert, darunter zwei Kinder. Glücklicherweise blieben alle unverletzt. Sie konnten nach Beendigung der Löscharbeiten wieder zurück in die eigenen vier Wände. Lediglich die Dachgeschoßwohnung war so verrußt, dass sie bis auf weiteres unbewohnbar bleibt. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Ein Spezialist wird zur Erforschung der Brandursache eingesetzt.
Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Görlitz, Einsteinstraße, Kleingartenanlage „Frohsinn“
25.12.2016, 09:30 Uhr
Am Sonntagmorgen stellte ein Mitglied der Gartenanlage eine Beschädigung am Haupttor der Sparte fest. Offenbar wurde es von einem Fahrzeug, vermutlich in der vorangegangenen Nacht, eingefahren. Der Verursacher verließ die Unfallstelle aber unerlaubt und hinterließ einen Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder Fahrer geben können. Sie werden gebeten, sich unter 03581-650224 im Polizeirevier Görlitz oder jeder anderen Dienstelle zu melden.
Säge aus Schuppen weg
Ostritz, Klosterstraße
23.12.2016, 12:00 Uhr bis 24.12.2016, 10:00 Uhr
Auf eine Kappsäge im Wert von 400 Euro hatten es Unbekannte in Ostritz abgesehen. Sie stahlen das Gerät aus einem Schuppen. Es entstand kein Sachschaden.
Nach Unfall geflüchtet
Weißwasser, Karl-Liebknecht-Straße
25.12.2106, 18:00 Uhr
Eine 36-jährige streifte am Abend beim Ausparken mit ihrem Opel einen abgestellten Mazda. An beiden Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von ca. 300 Euro. Die junge Frau verließ jedoch anschließend pflichtwidrig den Parkplatz, konnte aber nach Zeugenhinweisen durch die Polizei ermittelt werden. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 109.93 KB]