Brand in landwirtschaftlichem Anwesen
BICHL, LKR. BAD TÖLZ - WOLFRATSHAUSEN. Am Abend des 26.12.2016 kam es zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen in Bichl. Bei Eintreffen der Feuerwehren standen die Tenne sowie das Stallgebäude bereits in Vollbrand. Menschen oder Tiere kamen nicht zu Schaden.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen 18:30 Uhr erhielt die Integrierte Leitstelle den Notruf eines Nachbarn, dass ein landwirtschaftliches Anwesen im Ortsgebiet von Bichl in Flammen steht. Die Feuerwehren Bichl, Ried, Benediktbeuern, Kochel am See, Obersteinbach, Mürnsee, Penzberg, sowie die Kreisbrandinspektion waren mit ca. 170 Einsatzkräften vor Ort und konnten ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern. Aufgrund des starken Funkenfluges und der dichten Bebauung mussten umliegende Häuser während der Lösch- und Rettungsarbeiten evakuiert werden, Zum Glück konnten nach Brandentdeckung alle Bewohner sowie Tiere in Sicherheit gebracht werden. Der Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen bei ca. 450.000 Euro.
Noch in der Nacht übernahmen Beamte des Kriminaldauerdienstes der Kripo Weilheim die ersten Ermittlungen. Zur Feststellung der genauen Brandursache befinden sich am heutigen Tage Brandfahnder der Kripo vor Ort. Hinweise für eine Fremdeinwirkung liegen bislang nicht vor. Aufgrund erster Untersuchungen muss von einer technischen Ursache ausgegangen werden.