Köln (ots) - Nachtrag zu Pressemeldung Ziffer 4 vom 9. Dezember und Ziffer 4 vom 16. Dezember
Im Vorfeld des Silvestereinsatzes bietet die Polizei Köln weitere Pressetermine an.
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Akkreditierung unter der Telefonnummer 0221/229 5555 oder Pressestelle.Koeln@polizei.nrw.de möglich. An jedem Termin ist ein Pressesprecher anwesend.
Mittwoch (28. Dezember), 10.45 Uhr 51103 Köln, Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, Treffpunkt Foyer.
Einblick in den Videobeobachtungsraum. Erklärungen zum Beobachtungssystem mit acht Multi-Focus-Kameras im Bereich Bahnhofsvorplatz und Domtreppe im Echtbetrieb.
Mittwoch (28. Dezember), 12 Uhr 51103 Köln, Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, Treffpunkt Foyer.
Gesprächsmöglichkeit mit dem Polizeiarzt Dr. Bauer-Balci und den Rettungssanitätern Herrn Gehrken und Herrn Büllesfeld bei den Vorbereitungen des polizeiärztlichen Dienstes (PÄD) auf den Silvestereinsatz. Unter anderem wird ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) für den Einsatz beladen. (we/bk)
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de