Polizeireport - Die Tagesthemen (27.12.2016)
---Augsburg Report---
01: Brand einer Wohnung
02: Streit um Parkplatz
03: Zeugenaufruf nach Handgreiflichkeiten im Nachtbus
04: Während Evakuierung Dieb gefasst
05: Straftatenaufkommen während den Evakuierungsmaßnahmen
---Regional Report---
06: Polizeibeamter bei Schlichtungsversuch verletzt
Augsburg Report
Brand einer Wohnung
Pfersee - Am 26.12.2016, 20:23 Uhr wurde über einen Hausnotruf ein ausgelöster Rauchmelder einer Wohnung in der Chemnitzer Straße gemeldet.
Vor Ort konnten die Einsatzkräfte starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im Erdgeschoss feststellen.
Aus dem Inneren der Wohnung konnten die Eheleute im Alter von 70 und 80 Jahren bewusstlos geborgen werden. Diese wurden anschließend ins Zentralklinikum Augsburg verbracht, wo sie kurze Zeit später an den schweren Verletzungen verstarben.
Eine 16-jährige Bewohnerin des Hauses wurde leicht verletzt und erlitt Atembeschwerden.
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an, derzeit wird jedoch nicht von einer vorsätzlichen Brandlegung ausgegangen.
Einer der Eheleute litt offensichtlich an einer Atemwegserkrankung, aufgrund derer ein Sauerstoff-Beatmungsgerät erforderlich war. Hierzu wurde Sauerstoff in Flaschen in der Wohnung gelagert. Ob die Flaschen bei dem Brand in irgendeiner Weise relevant waren, ist nicht bekannt.
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 70.000 Euro geschätzt.
Die Ermittlungen hat noch am Abend die Kripo Augsburg übernommen.
Zur Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden.
Streit um Parkplatz
Innenstadt - Am Montag (26.12.2016), 23:25 Uhr kam es in der Maximilianstraße (Höhe Hausnummer 55) zum Streit um einen Parkplatz, bei dem eine 26-jährige Autofahrerin von einem ca. 50 jährigen Mann angegangen wurde.
Die junge Frau befuhr die Maximilianstraße in Richtung Moritzplatz, als sie auf Höhe der „Oberbank“ einen freien Parkplatz entdeckte und dort mit ihrem silbernen Opel Astra einparkte.
Beim Verlassen des Fahrzeuges wurde sie von einem unbekannten Mann zunächst angesprochen und anschließend am Kragen gepackt und geschüttelt.
Der Mann forderte die 26-Jährige auf, sofort „seinen“ Parkplatz zu verlassen und beleidigte sie mit nicht druckreifen Ausdrücken.
Im weiteren Verlauf wurde die Frau auf die Motorhaube ihres Wagens gestoßen. Ihr gelang es anschließend sich im Fahrzeug einzusperren und die Polizei zu verständigen.
Personenbeschreibung:
Männlich, ca. 50 Jahre alt, hagere, schlanke Statur
Benutztes Fahrzeug:
Ein grauer BMW der 5er Reihe
Personen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2110 zu melden.
Zeugenaufruf nach Handgreiflichkeiten im Nachtbus
Innenstadt - Am Sonntag (25.12.2016), 21:05 Uhr, im Anschluss an die Evakuierung kam es im Nachtbus der Linie 9011 (Ersatz der Linie 1) zu Handgreiflichkeiten unter mehreren Personen.
Es handelte sich hierbei um syrische Staatsangehörige, die vermutlich aufgrund eines im Bus abgestellten Kinderwagens in Streit gerieten.
Im Rahmen der Auseinandersetzung kam es unter den Personen zu Beleidigungen und massiven Handgreiflichkeiten, bei denen mehrere Beteiligte und auch ein 1 ½-jähriges Kind Verletzungen erlitten. Das Kind wurde anschließend durch Rettungskräfte erstversorgt. Eine Verbringung ins Zentralklinikum Augsburg war nicht notwendig.
Die näheren Umstände und Zusammenhänge der Auseinandersetzung sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Deshalb werden Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder möglicherweise selbst Geschädigte geworden sind, gebeten sich bei der PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2110 zu melden.
Während Evakuierung Dieb gefasst
Lechhausen - Am Sonntag (25.12.2016), 12:55 Uhr, wurde während der Evakuierungsmaßnahmen ein 49-Jähriger Mann einer Personenkontrolle unterzogen. Er führte einen Rucksack mit sich, in dem sich ein gebrauchter Verstärker befand.
Weiter hatte er einen Trolley dabei, auf dem ein notdürftig verpackter Flachbildfernseher transportiert wurde.
Da der Mann vor Ort unglaubwürdige Angaben zu seiner Person und auch zu den mitgeführten Elektroartikeln machte, wurde er zur weiteren Überprüfung durch Polizeibeamte zur nächsten Polizeidienststelle gebracht.
Noch am selben Tag wurde durch Polizeibeamte festgestellt, dass in der Eichhornstraße zwei Wohnungen gewaltsam geöffnet wurden. Ein Zeuge hatte in der Nacht vor der Evakuierung gegen 01:00 Uhr, ein lautes Geräusch wahrgenommen und anschließend den 49-Jährigen mit dem Fernseher beobachtet.
Die polizeilichen Überprüfungen haben ergeben, dass der Fernseher wohl aus einer der beiden Wohnungen entwendet wurde. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Der 49-Jährige wird entsprechend angezeigt.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro.
Straftatenaufkommen während den Evakuierungsmaßnahmen
Im Zusammenhang mit den Evakuierungsmaßnahmen zur Fliegerbombe, wurde von vielen Bürgerinnen und Bürgern, auch in den sozialen Medien, die Befürchtung geäußert, dass es während des Entschärfungsvorganges in der geräumten Stadt zu einem vermehrten Straftatenaufkommen kommen könnte.
Deshalb wurden von der Polizei die Evakuierungsmaßnahmen durch eine verstärkte Bestreifung in den Räumungsgebieten intensiv überwacht.
Entgegen der geäußerten Befürchtungen wurde kein erhöhtes Straftatenaufkommen in der Räumungszone festgestellt bzw. bei der Polizei angezeigt, insbesondere keine Einbruchs- oder Eigentumsdelikte. Selbst der geschilderte Diebstahl (siehe vorige Meldung) wurde außerhalb des Evakuierungszeitraums verübt.
Regional Report
Polizeibeamter bei Schlichtungsversuch verletzt
Schwabmünchen - Am Sonntag (25.12.2016), 18:25 Uhr, kam es in der Feyerabendstraße zu einer massiven und sehr lautstarken Auseinandersetzung zwischen einer 21-jährigen Frau und ihrem 25-jährigen Freund.
Ein Polizeibeamter aus Augsburg, der sich auf dem Weg zur Arbeit befand, wurde Zeuge des Vorganges und versuchte den Streit zu schlichten. Er gab sich als Polizeibeamter zu erkennen, wobei unmittelbar darauf der 25-Jährige auf den Polizeibeamten losging.
Er versetzte ihm mehrere Schläge ins Gesicht, wodurch der 28-jährige Polizeibeamte im Gesicht verletzt wurde. Trotzdem gelang es ihm seinen Angreifer am Boden zu fixieren. Jetzt mischten sich Bekannte des 25-Jährigen ein und zogen ihn von dem Polizeibeamten weg.
Nachdem zwei zwischenzeitlich alarmierte Funkstreifen der PI Schwabmünchen eintrafen, konnten sie die Situation beruhigen. Der 25-jährige wurde noch vor Ort angetroffen. Er wird wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung angezeigt.
Um den genauen Hergang des Vorfalls klären zu können, werden Zeugen gebeten, sich mit der PI Schwabmünchen unter 08232/96060 telefonisch in Verbindung zu setzen.