Brand eines Wohnhauses
BREITBRUNN A. CHIEMSEE, LKR. ROSENHEIM. In den frühen Morgenstunden des 30.12.2016 kam es zu einem Wohnhausbrand in Breitbrunn a. Chiemsee. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten das Anwesen rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Zur Klärung der Brandursache übernahm die Kripo Rosenheim die Ermittlungen.
Ein Anwohner bemerkte gegen 04:00 Uhr Flammen auf einem Balkon im dritten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Nach Verständigung der Feuerwehr weckte der Mann zusammen mit dem Hausmeister ca. 10 Bewohner und alle konnten unverletzt das Gebäude verlassen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Die Feuerwehren Breitbrunn, Gstadt, Rimsting, Prien, Eggstätt und Bad Endorf kämpften vor Ort mit einem Großaufgebot gegen die Flammen an. Zusätzlich wurden mehrere Rettungswägen sowie Notärzte bereitgestellt. Nach ca. einer Stunde konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt waren über 80 Rettungskräfte an der Brandörtlichkeit im Einsatz.
Noch in der Nacht übernahm der Kriminaldauerdienst der Kripo Rosenheim erste Ermittlungsmaßnahmen. Zur Ursache des Brandes gibt es bislang keine Erkenntnisse. Die weitere Sachbearbeitung übernahmen die Brandfahnder des K1 der Kripo Rosenheim.
Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 200.000 Euro.