Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Gartenzaun umgefahren, Fahrzeug flüchtet
DURACH. Am Mittwochnachmittag wurde in der Vorwaldstraße in einem Hinterhof ein Gartenzaun durch einen Pkw umgefahren. Dadurch entstand am Zaun ein erheblicher Schaden von ca. 500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Vorfall vom Unfallort, ohne etwas zu melden. Durch den starken Anstoß muss am Verursacherfahrzeug ein Schaden sichtbar sein.
Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter 0831/99092050 in Verbindung zu setzen.
(VPI Kempten)
Verkehrsunfallfluchten
SONTHOFEN. Im Laufe des gestrigen Vormittags wurde ein auf dem Parkplatz am Mühlenweg abgestellter Pkw beschädigt. Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß vermutlich beim Wenden gegen einen dort geparkten Pkw und hinterließ einen Schaden von ca. 1.500 Euro. Anschließend entfernte er sich einfach.
Die Polizei Sonthofen sucht nun Zeugen.
Am Nachmittag ereignete sich nicht weit entfernt davon ebenfalls eine Unfallflucht. Hier wurde, unter Hinterlassung eines Schadens von 500 Euro, auf einem Parkplatz in der Promenadestraße ein Pkw angefahren. In diesem Fall notierte sich jedoch ein Zeuge das Kennzeichen der Unfallverursacherin.
(PI Sonthofen)
Tankbetrug
BAD HINDELANG. Am gestrigen Nachmittag tankte der Fahrer eines dunklen Audi an einer Bad Hindelanger Tankstelle und entfernte sich anschließend, ohne das Benzin im Wert von 50 Euro zu bezahlen. Dank der Videoüberwachung ist der ganze Vorgang detailgenau dokumentiert.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfall
OBERSTDORF. Beim Abbiegen von der Sonthofener Straße in die Förderreuther Straße übersah ein Pkw-Fahrer ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug und stieß mit diesem frontal zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand ca. 400 Euro Sachschaden.
(PI Oberstdorf)
Familienstreit
OBERSTDORF. Am Donnerstagnachmittag kam es in einer Oberstdorfer Familie zu einer Auseinandersetzung. Hierbei kam es offensichtlich zu verbalen und körperlichen Angriffen. Um die Streitigkeiten zu befrieden wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten dem Verursacher ein Haus- und Kontaktverbot auferlegt.
Weitere Ermittlungen folgen durch die Polizei Oberstdorf.
(PI Oberstdorf)
Pkw-Fahrerin alkoholisiert
OBERSTDORF. Im Bereich der Skisprungschanze wurde nachts eine Pkw-Fahrerin überprüft. Eine erste Atemalkoholprüfung ergab einen Wert von mehr als 0,7 Promille. Zur Feststellung der Fahrtüchtigkeit wurde eine Blutentnahme erforderlich. Die Fahrerin erwartet nun ein Fahrverbot sowie ein erhebliches Bußgeld.
(Polizei Oberstdorf)
Randalierer nach Flucht festgenommen
OBESTDORF. Kurz nach Mitternacht wurde der Polizei gemeldet, dass Randalierer am Gymnasium Oberstdorf mehrere Scheiben eingeworfen haben. Vor Ort wurden dann weitere Sachbeschädigungen der Scheiben an der Bushaltestelle, einer Absperrbake sowie Schneestangen und Verkehrsleiteinrichtungen festgestellt.
Bei der örtlichen Fahndung unter Einbeziehung eines Diensthundes konnten zwei tatverdächtige 18-jährige Schüler bei Reichenbach festgenommen werden. Diese versuchten zwar zu flüchten, gaben jedoch aufgrund des angedrohten Diensthundeeinsatzes auf.
Im Rahmen der Ermittlungen konnten die Taten dann zweifelsfrei geklärt werden.
Auf ihrer „Tour“ hinterließen die beiden 18-jährigen Schüler einen Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro.
Neben dem Strafverfahren erwarten die Beiden somit auch hohe Schadensforderungen.
(PI Oberstdorf)