Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.r />

Joints von Österreich geschmuggelt

LINDAU. Ein 22-jähriger Österreicher konnte am Samstagnachmittag im Bahnhof Lindau festgestellt werden, wie er im Bereich der Gleisanlagen einen Joint rauchte. Bei der anschließenden Kontrolle und genaueren Durchsuchung des jungen Mannes, konnten noch drei weitere Joints aufgefunden und sichergestellt werden. Die Joints hatte er kurz zuvor von Österreich nach Deutschland geschmuggelt. Nachdem die Sachbearbeitung abgeschlossen war und er eine Sicherheitsleistung zur Sicherung des Strafverfahrens bezahlt hatte, konnte er seine Reise fortsetzten.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)


Urkundenfälschung bei Fernbuskontrolle festgestellt

LINDAU. Eine Streife der Lindauer Schleierfahnder kontrollierte am Sonntagabend den Fernbus von Mailand nach München. Ein 17-jähriger somalischer Staatsangehöriger händigte im Rahmen der Kontrolle einen italienischen Reiseausweis aus. Dieser konnte von den Schleierfahndern als Totalfälschung erkannt werden. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen Urkundenfälschung und Unerlaubter Einreise ohne gültigen Pass und Aufenthaltstitel eingeleitet. Zuständigkeitshalber wurde die weitere Sachbearbeitung durch das Bundespolizeirevier Lindau übernommen.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)


Fahrt unter Drogeneinfluss

LINDAU. Am Sonntagnachmittag wurde ein 26-jähriger Fahrzeugführer im Lindauer Stadtgebiet einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten bei ihm drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein durchgeführter Urintest verlief positiv auf Kokain. Daraufhin wurde bei ihm eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Den jungen Mann erwartet neben einem einmonatigen Fahrverbot eine empfindliche Geldbuße.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)