Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sattelzug abgedrängt - 100.000 Euro Sachschaden

LANGENAU / A8. In der Nacht auf Montag, kurz nach Mitternacht, ist es auf der A 8 zwischen der Anschlussstelle Leipheim und dem Elchinger Kreuz zu einem Unfall gekommen, wobei ein Sattelzug schwer beschädigt wurde.
Der 24-jährige Fahrer des Sattelzugs war auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Stuttgart unterwegs, als er von einem anderen Lastwagen überholt wurde. Beim Wiedereinscheren soll dieser Lkw den Sattelzug nach rechts abgedrängt haben. Der 24-Jährige geriet dabei an den Rand des Seitenstreifens, fuhr auf die dort beginnende Schutzplanke auf und drückte diese auf etwa 100 Meter nieder. Der Lkw, von dem keine weitere Beschreibung vorliegt, fuhr einfach in Richtung Stuttgart weiter. Das Sattelgespann musste mittels zweier Bergekräne von der Schutzplanke gehoben und abgeschleppt werden. Hierzu war die Sperrung von zwei Fahrstreifen nötig. Der Verkehr konnte erst ab etwa 07.30 Uhr wieder ungehindert fließen.
Den Gesamtschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit gut 100.000 Euro an. Hinweise zu dem flüchtigen Lkw werden unter Telefon 08221 / 919-311 entgegen genommen.
(APS Günzburg)


Jugendlicher verletzt sich durch Böller

BELLENBERG. Am gestrigen Nachmittag hat ein 17-Jähriger in der Straße An der Staig einen Silvesterböller gefunden und diesen angezündet. Der vermeintliche „Blindgänger“ explodierte noch in der Hand und verletzte den Jugendlichen dadurch leicht. Daraufhin musste der 17-Jährige durch den Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert werden.
(PI Illertissen)


Beschaffungskriminalität

SENDEN. Ein 30-jähriger Ulmer wurde am Freitagnachmittag dabei erwischt, wie er mit einer manipulierten Einkaufstasche versuchte, ein Handy im Wert von ca. 430 Euro zu entwenden. Da die Alarmsicherung trotz aller Bemühungen seitens des Beschuldigten dennoch anschlug, wird nun gegen den Mann wegen gewerbsmäßigen Diebstahls ermittelt. Laut eigenen Angaben, wollte er das Diebesgut in Ulm in den Kauf für Drogen umsetzen. In den vergangenen Monaten wurden mehrere gleichgelagerte polizeiliche Ermittlungen gegen den Mann geführt.
(Polizei Senden)


Mülltonnen in Brand

SENDEN. In der Schubertstraße kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einem Mülltonnenbrand. Offenbar entzündeten fehlgeleitete Silvesterraketen die Papiertonnen. Die umsichtige Mitteilerin konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr den Brand bereits selber löschen. Es entstand ein Schaden von ca. 100 Euro.
(Polizei Senden)


Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

NEU-ULM. Am Neujahrsmorgen, gegen 06.00 Uhr, war ein 21-jähriger Neu-Ulmer mit seinem Pkw auf der Ringstraße aus Richtung Schützenstraße unterwegs. Im Baustellenbereich vor dem Allgäuer Ring überfuhr er einen zunächst unbekannten Gegenstand. Wie sich herausstellte handelte es sich um einen Standfuß für mobile Verkehrszeichen. Dieser wurde von einem bisher unbekannten Täter mitten auf der Fahrbahn abgelegt. An dem Pkw wurde eine Felge beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 50 Euro. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Mehrere Fahrzeuge mit Farbe beschmiert.

NEU-ULM. In der Silvesternacht bzw. am Neujahrsmorgen wurden im Bereich Wiley und Ludwigsfeld insgesamt sieben Fahrzeuge von einem unbekannten Täter mit gelber Farbe beschmiert. Anhand der Ermittlungen lässt sich der Tatzeitraum von Samstag, 31.12.2016, 22.00 Uhr bis Sonntag, 01.01.2017, 12.15 Uhr eingrenzen. Die Auswahl der Fahrzeuge, fünf Pkw und zwei Lkw, erfolgte scheinbar willkürlich und ohne erkennbares Motiv. Nach den ersten Schätzungen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 13.500 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel.: 0731/8013-0, zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Zwei Einbrüche an Silvester

ELCHINGEN. Im Ortsteil Thalfingen drang an Silvester in den frühen Abendstunden ein unbekannter Täter in zwei Wohnhäuser ein. In einem Fall wurde eine Türe in den Wintergarten aufgehebelt und im zweiten Fall eine Fensterscheibe eingeschlagen. Der Unbekannte entwendete in beiden Fällen Bargeld von mehreren hundert Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/80130 entgegen.
(KDD Memmingen)