BPOLD STA: Automatenaufbrüche im Ruhrgebiet – 90.000,- Euro Schaden – Bundespolizei ermittelt Tatverdächtigen

03.01.2017 – 11:30
BPOLD STA: Automatenaufbrüche im Ruhrgebiet - 90.000,- Euro Schaden - Bundespolizei ermittelt Tatverdächtigen
Aufgebrochener Warenautomat Foto: Bundespolizei

Dortmund - Essen - Marl - Witten - Castrop-Rauxel - Wanne-Eickel - Bochum - Herne (ots) - Seit Juli 2016 verzeichnete die Bundespolizei eine Serie von Warenautomatenaufbrüchen auf Bahnhöfen im Ruhrgebiet. In bislang 10 Fällen knackten der/die Tatverdächtigen in Dortmund, Essen, Marl, Witten, Castrop-Rauxel, Wanne-Eickel, Bochum, Herne Warenautomaten auf den Bahnsteigen.

Neben Süßwaren und Getränke wurde im jedem einzelnen Fall die Geldkassette entwendet. Dabei gingen die Täter mit brachialer Gewalt vor, so dass die Automaten regelmäßig komplett zerstört wurden. Es entstand so ein Gesamtschaden von circa 90.000,- Euro.

Auf Grund der umfangreichen Spurensicherung an den Tatorten, konnten Ermittler der Bundespolizei jetzt einen Tatverdächtigen ermitteln.

Bei diesem handelt es sich um einen 28-Jährigen rumänischen Staatsangehörigen, der in der Vergangenheit bereits wegen Diebstahlsdelikten polizeilich in Erscheinung getreten ist. Der Tatverdächtige hält sich ohne festen Wohnsitz im Bundesgebiet auf.

Derzeit läuft die Fahndung nach ihm.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.