Verantwortlich: Anett Münster, Nancy Thormann
Stand: 04.01.2017, 13:30 Uhr <br />
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Graffitisprüher gestellt
Plauen – (nt) Am Dienstagabend, gegen 21:30 Uhr konnte durch Polizeibeamte auf der Friedensstraße ein 29-jähriger Tatverdächtiger gestellt werden, welcher Hauswände und einen Schaukasten mit blauer Farbe besprühte. Der entstandene Sachschaden ist derzeit nicht bekannt. Eine Anzeige wurde erstattet, weitere Ermittlungen werden geführt.
Diebstahl von Heizungsrohren
Schöneck – (nt) Aus einer leer stehenden Villa auf der Kärrnerstraße haben unbekannte Täter einen Großteil der Kupferleitungen der Heizungsanlage demontiert und entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen dem 23. Dezember und Dienstag. Die Höhe des Diebstahlschadens ist derzeit nicht bekannt.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.
Zeugen zu Sachbeschädigung gesucht
Plauen – (am) An einem Dacia Sandero, der auf der Klosterstraße parkte, machten sich Randalierer in der Nacht zum Sonntag, zwischen 1:30 Uhr und 2:30 Uhr zu schaffen. Sie haben alle Reifen zerstochen sowie Front- und Heckscheibe, beide Außenspiegel und alle Scheibenwischer beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf über 1.100 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Fast fünf Prozent zu schnell
Oelsnitz, OT Taltitz – (nt) Auf der S 311/Oelsnitzer Straße, aus Richtung B 173, wurden am Dienstag, im Zeitraum von 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Während der Kontrollzeit durchliefen 432 Fahrzeuge die Messstelle. Davon waren 21 Fahrzeugführer bei erlaubten 70 km/h zu schnell unterwegs. Schnellstes Fahrzeug war ein Renault, welcher mit 91 km/h gemessen wurde. Dessen Fahrer muss 70 Euro zahlen und erhält einen Punkt in Flensburg.
Unfall mit Verletzten
Neuensalz – (nt) Der 35-jährige Fahrer eines Peugeot war am Dienstag, gegen 15:15 Uhr auf der B 173, aus Richtung Thoßfell, unterwegs und musste am Abzweig Zobes verkehrsbedingt halten. Dies erkannte der 26-jährige Fahrer eines Audi A4 zu spät und fuhr auf den Peugeot. Beim Unfall wurden die 36-jährige Insassin des Peugeot sowie ein Kleinkind leicht verletzt und mussten ambulant behandelt werden. Beim Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Ins Schleudern geraten
Grünbach, OT Muldenberg – (nt) Am Dienstag, gegen 15 Uhr befuhr eine Citroen-Fahrerin (24) die Klingenthaler Straße. Etwa zwei Kilometer vor dem Ortseingang Klingenthal kam die 24-Jährige auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern und in der weiteren Folge nach links von der Straße ab. Dabei stieß sie mit dem im Gegenverkehr befindlichen Mitsubishi (Fahrer 67) zusammen. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von insgesamt ca. 13.000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Von der Fahrbahn abgekommen
Zwickau – (am) Ein VW kam am Mittwoch, gegen 9 Uhr in einer Kurve auf der Hansastraße, in Höhe des Autohauses, von der Fahrbahn ab und streifte drei parkende Fahrzeuge. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Zaun zerstört und Multicar-Anhänger gestohlen
Kirchberg, OT Leutersbach – (am) Zwischen dem 27. Dezember, 19 Uhr und dem 28. Dezember, 19 Uhr haben Unbekannte am Verbindungsweg zwischen Hauptstraße und Lauterhofener Straße einen Weidezaun zerstört und den dort abgestellten Anhänger gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf knapp 100 Euro, der Stehlschaden auf ca. 600 Euro.
Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier Werdau, Telefon 03761/ 7020 zu melden.
Verkehrsunfall im Kreisverkehr
Crimmitschau, OT Langenreinsdorf – (am) Zwei Pkw mussten am Dienstagnachmittag nach einem Verkehrsunfall abgeschleppt werden. Ein Toyota-Fahrer war gegen 17 Uhr auf der S 290/S289 aus Richtung Schmölln in Richtung Neukirchen unterwegs und stieß beim Befahren des Kreisverkehrs mit einem Skoda zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Fußgängerin bei Unfall verletzt
Langenweißbach – (am) Zu einem Unfall kam es am Mittwoch, gegen 7:25 Uhr auf der B 93/Thomas-Müntzer-Straße, Richtung Schneeberg. Eine Fußgängerin überquerte, bei Grün an der Ampel für Fußgänger, die Fahrbahn und wurde durch einen Pkw, dessen Fahrer das für ihn geltende Ampelrot nicht beachtete, erfasst.
Die Fußgängerin wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.
Zu schnell unterwegs und von Fahrbahn abgekommen
Langenbernsdorf, OT Trünzig – (am) Auf der Ronneburger Straße, etwa 300 Meter nach dem Ortsausgang Richtung Seelingstädt, kam am Mittwoch, gegen 8.45 Uhr ein Audi von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Vermutlich ist die Unfallursache in unangepasster Geschwindigkeit zu suchen. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden, der Schaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro.
Gegen Laterne gestoßen und im Graben gelandet
Werdau, OT Königswalde – (am) Ein Auffahrunfall hatte am Mittwoch, gegen 7:30 Uhr noch weitere Folgen. Ein Mini fuhr zuerst auf einen Opel, geriet anschließend noch gegen eine Laterne und blieb schließlich im Seitengraben stehen. Sachschaden: ca. 4.000 Euro.
Leitplanke beschädigt
Wildenfels, OT Wiesen – (am) Leitplanke und Leitpfosten wurden von einem VW-Passat, der am Mittwoch, gegen 10:20 Uhr von der Straße in Höhe des Steinbruches abkam, beschädigt. Verletzt wurde der VW-Fahrer nicht. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mindestens 3.000 Euro.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau
Einbrecher unterwegs
Meerane – (am) Einbrecher waren in der Zeit von Samstag, 3 Uhr bis Dienstagmittag in einem Lokal an der Achterbahn zugange. Sie stahlen u. a. Münzgeld sowie alkoholische Getränke. Des Weiteren leerten die Unbekannten noch einen Feuerlöscher. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640.
Zeugen zu Körperverletzung gesucht
Meerane – (am) In der Nacht zum Sonntag, gegen 0:30 Uhr kam es auf dem Teichplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen unterschiedlicher Nationalitäten. Dabei wurde ein 21-jähriger Syrer am Kopf verletzt und musste sich im Krankenhaus behandeln lassen. Die derzeitigen Erkenntnisse zum Motiv der Körperverletzung deuten auf einen ausländerfeindlichen Hintergrund hin. Die Ermittlungen zum Tathergang und zur Tatbeteiligung Anwesender dauern an.
Die Kriminalpolizei in Zwickau, Telefon 0375/ 428 4480 sucht Zeugen.
Unfallflucht
Waldenburg – (am) Zu einer Unfallflucht kam es am Dienstag auf dem Lehrerparkplatz des Gymnasiums an der Altenburger Straße. Dort wurde ein Citroen, in der Zeit von 7:30 Uhr bis 13 Uhr, durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Schadenshöhe: ca. 1.000 Euro. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640.
Zaun beschädigt
Glauchau, OT Wernsdorf – (am) Eine Pkw-Fahrerin verlor am Mittwoch, kurz nach 8:45 Uhr die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet auf der Vogtlaider Straße gegen einen Grundstückszaun. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1.500 Euro.
Gegen Laterne gefahren
Hohenstein-Ernstthal, OT Wüstenbrand – (am) Auf der glatten Fahrbahn der Limbacher Straße verlor eine Toyota-Fahrerin am Mittwoch, gegen 8:10 Uhr die Kontrolle über ihr Auto und rutschte gegen eine Laterne. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Verletzt wurde niemand.
Medieninformation [Download *.pdf, 89.39 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]