Münster (ots) - Für die kommenden Tage sind gefrierender Sprühregen, sowie Schnee- und Graupelschauer angesagt. Aus diesem Grund weist die Polizei Münster auf Gefahren hin und möchte allen Verkehrsteilnehmer Tipps für eine sichere Fahrt geben.
Besonders auf Brückenbauwerken, in Senken oder auf Landstraßen muss mit plötzlich auftretender Eis- und Reifglätte gerechnet werden.
Geeignete Winterreifen sind bei dem prognostizierten Wetter ein "Muss" und eine Profiltiefe von mindestens 4 Millimetern wird empfohlen.
Bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h auf glatter Fahrbahn benötigt ein PKW mit Winterreifen 35 Meter bis zum Stillstand. Fahrzeuge mit Sommerreifen brauchen 10 Meter mehr. "Dies sind 10 Meter, die Leben retten können" erklärt Verkehrssicherheitsberater Christoph Becker. Wer bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte ein Kraftfahrzeug ohne Winterreifen führt, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 60 Euro rechnen.
Kommt es aufgrund einer vorschriftswidrigen Bereifung zu einer Behinderung, Gefährdung oder einem Verkehrsunfall, ist ein Bußgeld bis zu 120 Euro und ein Punkt im Verkehrszentralregister vorgesehen. Unnötige oder hektische Lenkbewegungen oder Fahrstreifenwechsel sollten vermieden werden und bringen in der Regel keine Zeitersparnis mit sich.
Eine gefüllte Scheibenwaschanlage sollte selbst verständlich sein und unterliegt einer gesetzlichen Verpflichtung.
"Zeigen Sie bei widrigen Straßenverhältnissen Verständnis, wenn der vorausfahrende Fahrer auch mal mit geringerer als der zulässigen Höchstgeschwindigkeit über Münsters Straßen rollt. Er ist sicherlich nur vorsichtig und möchte einen Unfall vermeiden" bittet der Verkehrssicherheitsberater um eine nachsichtige und rücksichtsvolle Fahrweise.
Polizei Münster
Pressestelle
Mirko Stein
Telefon: 0251-275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster