Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sozialleistungsbetrug
MEMMINGEN. Ein angeblich 26 Jahre alter Pakistani kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 4.1.2017 in Memmingen. Der Mann war mit einem Bus von Frankfurt unterwegs nach Italien. Den Polizeibeamten legte er seinen Reisepass und eine italienische Aufenthaltserlaubnis vor. Als die Beamten die Daten überprüften, stellte sich heraus, dass der Mann mit einem anderen Geburtsdatum in Deutschland Asyl beantragt hatte. Weil er sich bessere Chancen in Deutschland ausgerechnet habe, habe er sich sechs Jahre jünger gemacht. Gegen den Pakistani ermitteln die Beamten unter anderem wegen Sozialleistungsbetrugs.
(PStF Pfronten)
Ladendiebstahl
MINDELHEIM. Am Mittwochnachmittag entwendete eine 37-Jährige in einem Mindelheimer Textilgeschäft Damenunterwäsche im Wert von 2,99 Euro. Gegen die Frau wird Anzeige wegen Ladendiebstahl erstattet.
(PI Mindelheim)
Lkw-Anhänger nach Windbö umgekippt Wind
DIRLEWANG. Am Mittwochvormittag fuhr ein Lkw mit Anhänger auf der Bundesstraße B 16 zwischen Dirlewang und Mindelheim in nördlicher Richtung. Kurz vor Helchenried wurde der leere Anhänger von einer Windbö erfasst. Dadurch kippte der Anhänger um. Der Lkw und der Anhänger landeten in der Wiese neben der Fahrbahn, konnten jedoch mit einer Seilwinde geborgen werden. Wie hoch der entstandene Schaden ist, muss noch geklärt werden. Verletzt wurde niemand.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
RAMMINGEN. Am Mittwochabend ereignete sich auf der Kreisstraße 23 bei Rammingen ein Verkehrsunfall mit zwei Beteiligten. Eine 34-jährige Unterallgäuerin fuhr in südlicher Richtung, verlor die Kontrolle über ihren Pkw und rutschte seitlich in den Pkw eines 41-jährigen Türkheimers, der das schleudernde Fahrzeug entgegenkommen sah, ganz nach rechts gezogen hatte dabei die Leitplanke touchiert hatte. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch ein Schaden von ca. 9.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall mit drei Beteiligten
BAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochnachmittag ereignete sich an der Einmündung der Staatsstraße 2015/Breitenbergstraße ein Verkehrsunfall mit drei Beteiligten. Ein 20-jähriger Unterallgäuer wollte die Staatsstraße geradeaus überqueren. Hierbei übersah er einen 55-Jährigen, welcher die Staatsstraße 2015 in südlicher Richtung befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Gleichzeitig wartete eine 22-jährige Unterallgäuerin mit ihrem Pkw verkehrsbedingt auf dem Stadionring und wollte anschließend nach rechts auf die Staatsstraße 2015 einfahren. Durch den Zusammenstoß zw. dem 20-Jährigen und dem 55-Jährigen wurden diese Fahrzeuge auf den Pkw der 22-Jährigen geschoben. Bei allen drei beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird ca. auf 29.000 Euro geschätzt.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
BAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochnachmittag, den 04.01.2017, fuhr in der Dorfstraße ein 26-Jähriger aus Weilheim mit einem privaten Räumfahrzeug rückwärts und stieß dabei mit dem Schneeräumschild gegen einen vorbeifahrenden Pkw. Der Unfallverursacher und der 32-jährige Unfallgegner blieben dabei unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.
(PI Bad Wörishofen)
In Schneewehe von Straße abgekommen
TÜRKHEIM. Am Mittwochvormittag fuhr ein 24-jähriger Pkw-Fahrer aus Türkheim auf der Staatsstraße 2025 von Türkheim nach Tussenhausen. Die Strecke war zum Teil stark schneeverweht. In einer der Wehen kam er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in Verbindung mit einem Fahrfehler ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Verletzt wurde niemand. Allerdings wurden ein Verkehrszeichen und der Pkw leicht beschädigt. Das Fahrzeug konnte vom Abschleppdienst aus der Wehe gezogen werden und seine Fahrt fortsetzen.
(PI Bad Wörishofen)
Sachbeschädigung
BAD WÖRISHOFEN. In den frühen Morgenstunden des 04.01.2017 kam es in der Bürgermeister-Möckel-Straße in Bad Wörishofen zwischen zwei Männern zu einem Streit, bei dem eine Fensterscheibe einer Eingangstüre zu Bruch ging. Die bislang unbekannten Täter entfernten sich in Richtung Innenstadt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Die beiden Männer waren etwa 20 Jahre alt. Der erste war etwa 170 cm groß und kräftig und hatte kurze blonde Haare. Der andere war etwa 180 cm groß, von hagerer Statur mit schwarzen kurzen Haaren.
Die Polizei Bad Wörishofen bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 08247-96800.
(Polizei Bad Wörishofen)