Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 5. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Drogenfahrt mit Schreckschuss Waffe und ohne Führerschein
LINDAU. Mittwochabend wurde die Beamten der Lindauer Schleierfahnder auf einen BMW X5 aus Baden-Württemberg aufmerksam. Bei der Kontrolle nahe der Autobahn konnte der 29-jährige Fahrer keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass sein Führerschein aufgrund Fahren unter Drogeneifluss sichergestellt wurde. Auch diesmal wurden Auffälligkeiten bei ihm festgestellt, die auf einen Drogenkonsum hinwiesen. Dies wurde durch den veranlassten Drogentest bestätigt. Bei der weiteren Sachbehandlung fanden die Polizeibeamten im Kofferraum seines Fahrzeugs griffbereit eine 9mm-Schreckschußpistole. Eine entsprechende Berechtigung, hier den Kleinen Waffenschein, konnte er nicht vorweisen. Gegen den jungen Mann wurden nun Strafverfahren wegen Verstößen nach dem Straßenverkehrsgesetz und Waffengesetz, sowie wieder einer Fahrt unter Drogeneinfluss eingeleitet.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Verkehrsunfälle
SIGMARSZELL. Am Mittwochnachmittag fuhr eine Pkw-Fahrerin auf der B308 in Richtung Lindenberg. Als sie zum Abbiegen nach Dornach ihre Fahrt verlangsamte, übersah dies hinter ihr der Fahrer eines Pkw. Wegen des zu geringen Sicherheitsabstandes wollte er nach rechts in den Grünstreifen ausweichen, um nicht aufzufahren. Dabei stieß er gegen ein Verkehrszeichen und dann auch noch gegen den abbiegenden Pkw. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 4500 Euro.
(PI Lindau)
LINDAU. Am Mittwochabend parkte der Fahrer eines Pkw diesen vor dem Lindauer Bahnhof ein. Kurz danach parkte hinter ihm ein weiterer Pkw ein. Dessen Fahrer stieß beim Einparken mit der Front gegen das Heck des bereits geparkten Pkw. Obwohl ein deutlicher Schaden in Höhe von etwa 200 Euro entstanden und er zudem vom Fahrer des anderen Pkw darauf angesprochen worden war, stieg der Mann wieder in seinem Pkw und fuhr davon. Da der Geschädigte sich jedoch das Kennzeichen gemerkt hatte, wird nun der Fahrer ermittelt werden können. Ihn erwartet ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht.
(PI Lindau)
Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich der PI Lindenberg
WEILER-SIMMERBERG. In der Alois-von-Brinz-Straße geriet am Mittwochnachmittag ein Fahrzeuggespann ins Schleudern. Ein entgegenkommender Pkw-Lenker versuchte noch mit seinem BMW dem Anhänger des Lkw auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro.
Während der Unfallaufnahme ereighente sich an gleicher Stelle erneut ein Verkehrsunfall. Eine junge Dame übersah mit ihrem Audi, dass der vor ihr fahrender Pkw bremste und fuhr auf diesen auf. Auch hier entstand glücklicherweise nur Sachschaden an den Fahrzeugen.
SIGMARSZELL. Ebenfalls im Mittwochnachmittag kam ein 55-jähriger Mann aus Friedrichshafen mit seinem Dacia auf der B 308 im Rohrrach ins Schleudern und kollidierte mit einem ihm entgegenkommenden VW. Während das Fahrzeug des Unfallverursachers noch fahrbereit war, musste der VW abgeschleppt werden.
OPFENBACH. Am Mittwochmittag fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Skoda durch Heimen. Dort fuhr er bei Schneeglätte wohl zu schnell und kam rechts von der Fahrbahn ab. Hier prallte er gegen einen Telefonmasten, der daraufhin beschädigt wurde.
WEILER-SIMMERBERG. Am späten Mittwochnachmittag geriet ein 57-jähriger Mann mit seinem Pkw in Schreckenmanklitz ins Schleudern und kam von Fahrbahn ab, wo er gegen einen Baum prallte. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
LINDENBERG. Ein 32-jähriger Mann fuhr am Mittwochabend mit seinem Pkw die Nadenbergstraße stadteinwärts. An der Einmündung zur Jägerstraße kommt er aufgrund der schneeglatten Fahrbahn nicht rechtzeitig zum Stehen und rutscht in den Pkw einer vorfahrberechtigten Dame. Auch hier blieb es beim Sachschaden.
(PI Lindenberg)