BPOLD STA: Tatort Rolltreppe – Taschendiebe schlagen im Bochumer Hauptbahnhof zu – Bundespolizei warnt vor „Langfingern“

Bochum - Dortmund (ots) - Zwei Bahnmitarbeitern ist es zu verdanken, dass ein 34-jähriger Reisender sein Smartphone wiederbekam. Taschendiebe hatten ihn auf der Rolltreppe bestohlen und kamen so unbemerkt an das Gerät des Esseners.

Gegen 24:00 Uhr gestern Morgen (07. Januar) hielten sich die aus Marokko (20) und Algerien (19) stammenden Taschendiebe auf einem Bahnsteig im Bochumer Hauptbahnhof auf. Ihr Fokus fiel dabei offensichtlich auf den 34-jährigen Essener, der den Bahnsteig verlassen wollte. Auf der Rolltreppe verfolgten ihn die beiden Taschendiebe und entwendeten unbemerkt das Smartphone aus der Jackentasche des Esseners.

Das kriminelle "Treiben" wurde jedoch von zwei Mitarbeitern der DB Sicherheit beobachtet, welche das Opfer auf den Diebstahl aufmerksam machten, die Bundespolizei informierten und die beiden Nordafrikaner zur Rede stellten. Diese stritten erst jegliche Anschuldigungen ab um anschließend das Diebesgut doch "herauszurücken".

Zur Sachverhaltsaufnahme wurden alle Personen zum Bundespolizeirevier gebracht. Dort stellte sich heraus, dass der Aufenthalt des Diebstahlsduos durch die Ausländerbehörde, auf die Stadt Dortmund räumlich beschränkt wurde. Warum sie sich in Bochum aufhielten, verrieten sie nicht.

Die Bundespolizei leitete gegen die beiden Männer, die bereits wegen zahlreicher Diebstahls und Gewaltdelikte polizeibekannt sind, ein Ermittlungsverfahren wegen Bandendiebstahls ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.