Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 10. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
/> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Pkw-Fahrer beschädigt Acker

BELLENBERG. In den letzten beiden Tagen beschädigte ein unbekannter Pkw-Fahrer ein angesätes Feld im Bereich der Straß An der Staig. Durch die auf dem Acker ausgeführten Fahrmanöver wurde das ausgebrachte Saatgut beschädigt und es entstand ein Schaden von 250 Euro. Hinweise zu dem Pkw-Fahrer werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 0730379651-0, erbeten.
(PI Illertissen)


Sachbeschädigung

ILLERTISSEN. Am vergangenen Samstag parkte ein Pkw-Fahrer sein Fahrzeug auf einem Parkplatz an einem Baumarkt in der Josef-Henle-Straße. Als der Fahrzeughalter nach einer halben Stunde, um 09.30 Uhr, zu seinem Pkw, der rechts neben dem Haupteingang stand, zurückkam, stellte er in der Seitenscheibe ein 10 Zentimeter großes Loch fest. Dadurch entstand an dem grauen Ford Focus ein Sachschaden von 150 Euro. Mit welchem Gegenstand oder Werkzeug das Loch verursacht wurde ist unbekannt. Hinweise zu dem Verursacher werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)


Ladendiebstahl

NEU-ULM. Eine 46 Jahre alte Frau aus dem Alb-Donaukreis wurde gestern gegen 17.30 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Augsburger Straße in Neu-Ulm vom Ladendetektiv beobachtet, wie sie eine Handcreme aus dem Regal nahm und gleich benutzte. Anschließend stellte sie die Creme wieder zurück ins Regal und verließ das Geschäft. Nach Ansprache durch den Detektiv beleidigte und bedrohte ihn die Frau. Die Neu-Ulmer Polizei nahm die Ermittlungen auf. Die Frau erwartet eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen Diebstahl, Beleidigung und Bedrohung.
(PI Neu-Ulm)


Unfallflucht

NEU-ULM. Am späten Montagnachmittag fuhr eine 50 Jahre Frau aus Neu-Ulm zum Einkaufen und parkte ihren Pkw auf dem Kundenparkplatz eines Neu-Ulmer Supermarktes in der Straße Im Starkfeld. Ihr Sohn wartete derweil im Auto. Gegen 17.30 Uhr bemerkte der Schüler ein Ruckeln, worauf er feststellte, dass gerade ein Mann das daneben geparkte Fahrzeug mit Einkäufen belud und dabei offensichtlich gegen das Auto seiner Mutter gestoßen war. Kurz darauf fuhr der Mann davon. Beim Wegfahren machte der Junge geistesgegenwärtig mit seinem Handy noch ein Foto vom Kennzeichen des Wagens. Nachdem am Auto der Geschädigten ein Fremdschaden von mindestens 200 Euro entstand, wird bei der Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige wegen einer Unfallflucht vorgelegt. Derzeit wird der Fahrer ermittelt.
(PI Neu-Ulm)


Scheckeinlösung nach Diebstahl

NEU-ULM. Zwischen Mitte und Ende Dezember wurde einem 78 Jahre alten Mann aus dem südlichen Landkreis Neu-Ulm entweder im Krankenhaus in Günzburg oder im Krankenhaus Neu-Ulm aus der Tasche im Krankenzimmer ein Scheck entwendet. Den Diebstahl bemerkte der Geschädigte erst, als der auf 400 Euro ausgestellte Scheck kurz nach Neujahr bei einer Bank in Neu-Ulm eingelöst wurde. Die Videoüberwachung des Geldinstituts zeigt zwei männliche Täter. Die Polizei Neu-Ulm hat die Ermittlungen aufgenommen und dauert an.
(PI Neu-Ulm)


Pkw fährt gegen Laderampe

NEU-ULM. Zum Abladen und Anliefern von Waren senkte gestern Morgen um kurz vor 09.00 Uhr ein 43 Jahre alter Lkw-Fahrer die Laderampe am Heck seines in der Hafengasse in Neu-Ulm abgestellten Fahrzeuges ab. Als daraufhin aus der Straße „An der kleinen Donau“ ein 66-jähriger Mercedes-Fahrer in die Hafengasse einbog, übersah er die in Hüfthöhe stehende Rampe und streifte sie mit der rechten Wagenseite. Obwohl an keinem der Fahrzeuge ein sichtbarer Schaden entstanden war, musste dennoch die Polizei ausrücken und einen Streit zwischen den beiden Fahrern schlichten. Letztendlich wollte jedoch keiner der beiden eine Anzeige erstatten.
(PI Neu-Ulm)


Pkw Diebstahl

SENDEN. In der Zeit zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen wurde im Kellerweg ein gelber Renault Twingo entwendet. Das auffällige Fahrzeug mit Neu-Ulmer Zulassung, war abgesperrt in einer Garage geparkt. Die Originalschlüssel befinden sich nach wie vor bei der geschädigten Familie. Ein Zeuge will das Fahrzeug am Sonntagmittag in der Stuibenstraße fahrend gesehen haben. Hinweise werden erbeten.
(Polizei Senden)