Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sozialleistungsbetrüger und falsche Dokumente im Linienbus entdeckt

LINDAU. In der vergangenen Nacht wurden die Lindauer Schleierfahnder wieder in einem Linienbus mit Ziel Italien fündig. So konnte ein 25-jähriger Senegalese entdeckt werden, der bereits in Italien eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis hatte, aber dennoch für ein halbes Jahr und unter falschen Personalien in Deutschland Sozialleistungen im Asylverfahren bezog. Nach einer Sicherheitsleistung im dreistelligen Bereich konnte er seine Reise fortsetzen.

Ein weiteres Pärchen, ein 46-jähriger Pakistani und eine 34-jährige Mazedonierin, haben bereits vor mehreren Jahren Asyl in Deutschland beantragt, obwohl sie in dieser Zeit einen festen Wohnsitz in Barcelona/Spanien innehatten. Der Pakistani wies sich zudem mit einem totalgefälschten spanischen Aufenthaltstitel aus. Nachdem die Polizeibeamten ihre Reisepässe für das laufende Asylverfahren sicherstellen wollten, verzichteten sie beide auf ihren Asylantrag.
Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich zudem heraus, dass die Mazedonierin wegen Betrugs von den deutschen Behörden gesucht wurde. Nach entsprechenden Sachbehandlungen konnten sie ihre Reise fortsetzen.
(PIF Lindau)


Rauschgift sichergestellt

LINDAU. Ein sicheres Versteck für sein Rauschgift hätte er gefunden, dachte ein 18-jähriger Österreicher, als er mehrere Gramm Marihuana im inneren seiner Kleidung versteckte. Doch die Beamten der Lindauer Schleierfahnder fanden das Betäubungsmittel, als sie den jungen Mann im Lindauer Bahnhof kontrollierten. Nach Anzeigenaufnahme wegen Schmuggel von Betäubungsmittel und Hinterlegung eines dreistelligen Betrags für die zu erwartende Strafe, konnte er ziemlich erleichtert seines Weges ziehen.
(PIF Lindau)