Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 12. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 12. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Ladendiebstahl im Lindauer Hauptbahnhof geklärt

LINDAU. Lange erfreute sich ein 53-Jähriger nicht an den neuen Socken, die er in seinem Rucksack mit sich führte. Die Lindauer Schleierfahnder entdeckten bei der Kontrolle des Mannes in seinem Rucksack mehrere Paar Socken mit Originaletiketten eines Drogeriemarktes aus dem Bodenseeraum. Auf Befragen konnte er keine Quittung vorlegen. Im Laufe des weiteren Gesprächs verstrickte er sich immer tiefer in Widersprüche. Schließlich räumte er ein, die Socken aus dem Wühltisch eines Drogeriemarktes ohne Bezahlung mitgenommen zu haben. Die Socken im Wert von rund sieben Euro wurden sichergestellt, der Mann angezeigt.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)


Verkehrsunfall auf A 96

WEIßENSBERG. Am frühen Mittwochmorgen befuhr ein 22-jähriger Frankfurter die A 96 in Richtung Lindau. Etwa auf Höhe der Abfahrt Weißensberg geriet der Mann auf der schneeglatten Fahrbahn mit seinem Pkw in die linke Leitplanke und blieb auf der linken Spur liegen. Es entstand ein Gesamtschaden von 5.000 Euro, von der Fahrzeuginsassen wurde niemand verletzt. Der Pkw musste abgeschleppt werden.
(PI Lindau)


Unfall beim Rangieren

LINDAU. In der Bazienstraße wollte gestern Nachmittag ein 41-jähriger Lindauer rückwärts ausparken. Er streifte dabei einen hinter ihm parkenden Pkw, der einer 33-jährigen Lindauerin gehörte. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 1.300 Euro.
(PI Lindau)