Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
>
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfallflucht - Zeugen gesucht
MINDELHEIM. Bereits am Donnerstagvormittag, 05.01.2017, fuhr in Mindelheim ein kleiner weißer Pkw aus der Steinstraße auf die Maximilianstraße. Hierbei streifte das Fahrzeug direkt vor dem Hotel „Alte Post“ einen Holzmasten der Weihnachtsbeleuchtung. Der Mast brach dadurch ab. Der weiße Kleinwagen fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Das Kennzeichen soll mit „KB“ beginnen. Es handelt sich vermutlich um ein ausländisches Kennzeichen. Es werden weitere Zeugen gesucht. Wer etwas beobachtet hat, soll sich bitte bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/76850 melden.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfallfluchten mit Sachschaden
RAMMINGEN. Am 12.01.17 um 07.10 Uhr befuhr ein 51-jähriger Mann aus Ettringen mit seinem Kleinbus die Kreisstraße von Türkheim in Richtung Rammingen. Im Bereich einer Kurve kam ihm dann ein heller Kleintransporter entgegen. Der Fahrer des Kleintransporters fuhr aufgrund einer Schneeverwehung dann immer weiter auf den Fahrstreifen des Ettringers, so dass es zum Zusammenstoß der Spiegel beider Fahrzeuge kam. Der Geschädigte stoppe sein Fahrzeug sofort, das unfallverursachende Fahrzeug entfernte sich aber ohne anzuhalten. Am Pkw des Geschädigten entstand Schaden in Höhe von ca. 250 Euro. Trotz einiger Spurenhinweise bittet die Polizei Bad Wörishofen um weitere sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.
(PI Bad Wörishofen)
BAD WÖRISHOFEN. Am 11.01.2017 zwischen 16:30 Uhr und 17:00 Uhr wurde auf dem Parkplatz des V-Marktes ein parkender Klein-Lkw der Marke Mercedes im Frontbereich angefahren. Hierbei wurde die Stoßstange stark beschädigt. Der Unfallverursacher ist nicht bekannt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 entgegen.
(PI Bad Wörishofen)
TÜRKHEIM. Am 12.01.2017 zwischen 17:00 - 17:30 Uhr parkte eine Frau ihren silber/blauen Opel Meriva auf dem Lidl-Parkplatz. Dort wurde dieser Pkw von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro.
Hinweise bitte an die PI Bad Wörishofen. Tel. 08247/9680
Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden: Radler stürzt
BAD WÖRISHOFEN. Am gestrigen Donnerstag erschien ein 46-Jähriger bei der PI Bad Wörishofen, um Anzeige wegen Unfallflucht zu erstatten. Er befuhr am Montagmorgen, 09.01.17, mit seinem Fahrrad die St.-Anna- Straße in östliche Richtung. Kurz nach der Verkehrsinsel wurde er von einem Klein-Pkw überholt, welcher unmittelbar vor ihm wieder einscherte und anschließend abrupt abbremste, um schließlich in die Gartenstraße einzubiegen. Der Radler musste eine Vollbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß zu verhindern und stürzte. Hierbei zog er sich mehrere Prellungen zu. Der Fahrer des Pkw fuhr weiter, ohne sich um den Radler zu kümmern. Der Pkw hat auffällig orangefarbene Kotflügel und eine schwarze Heckklappe; außerdem ist ein Teilkennzeichen bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen des Fahrradsturzes werden gebeten sich an die PI Bad Wörishofen zu wenden.
(PI Bad Wörishofen)
Fußgängerin übersehen
BAD WÖRISHOFEN. Ein 32-jähriger Pkw-Lenker befuhr rückwärts die Zufahrt zum Seniorenstift in Bad Wörishofen. Er übersah dabei eine hinter ihm querende Fußgängerin. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die 44-Jährige stürzte und sich dabei den Ellenbogen verletzte.
(PI Bad Wörishofen)
Verdacht des Sozialleistungsbetrugs
MEMMINGEN. Am Bahnhof in Memmingen kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 12.1.17 einen Fernreisebus, der von Frankfurt nach Rom unterwegs war. Im Bus griffen die Beamten einen 38-jährigen Somalier auf, der in Italien wohnt und in Deutschland unter anderem Namen Asyl beantragt hatte. Gegen den 38-Jährigen wird wegen Sozialleistungsbetrugs und mittelbarer Falschbeurkundung ermittelt. Seinen Asylantrag zog der Mann zurück.
(PStF Pfronten)
Räumliche Beschränkung nach dem Asylgesetz nicht beachtet
MEMMINGEN. Auf einem Bahnsteig des Memminger Bahnhofs kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 12.1.17 einen 27 Jahre alten Iraker. Nach dem Asylgesetz war ihm von der Behörde der Aufenthalt auf die Stadt Sindelfingen beschränkt worden. Trotzdem wollte er nach München fahren. Die Polizeibeamten forderten den Iraker auf zurück zu fahren und zeigten ihn wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Asylgesetz an. (PStF Pfronten)
Gefährliche Körperverletzung
MEMMINGERBERG. Am Freitag, dem 13.01.2017 kamen gegen 02:00 Uhr zwei 18- bzw. 19-jährige Bewohner in der Asylbewerberunterkunft Memmingerberg aus bis jetzt unbekannten Gründen in Streit, in dessen Verlauf der 19-Jährige ein Küchenmesser an sich nahm und dem 18-Jährigen zwei oberflächliche Schnittwunden an dessen rechter Hand zufügte. Im Anschluss wurde er von einem Security-Mitarbeiter und weiteren Mitbewohnern überwältigt. Nachdem sich der alkoholisierte Angreifer auch in einer offensichtlich psychischen Ausnahmesituation befand, wurde er in ärztliche Obhut übergeben.
(PI Memmingen)