Bochum (ots) - Es ist sicherlich ungewöhnlich, dass ein sogenanntes "Flurgespräch" unter Kollegen zu einer Pressemeldung führt. Heute aber schon!
Da trifft man am Morgen im Präsidium auf einen alten Bekannten, der als Zivilpolizist des Einsatztrupps seinen Dienst auf den Straßen von Bochum versieht. Und irgendwie erzählt der Beamte von einem zunächst ganz normalen, dann aber doch "irgendwie anders" verlaufenden Einsatz in der Innenstadt, der schon gut zwei Wochen zurückliegt.
Bei der Überprüfung eines knapp 30-jährigen Mannes hatte sich herausgestellt, dass dieser wegen eines Diebstahldeliktes noch eine Strafe von 562 Euro zu zahlen hat, oder aber, wenn nicht zahlungsfähig, ersatzweise für 48 Tage ins Gefängnis muss.
Konnte der Bochumer diesen Betrag zahlen? Zunächst nicht! Daraufhin begab sich eine ebenfalls anwesende Bekannte des Mannes zu einem in der Nähe gelegenen Geldautomaten, um ihre Ersparnisse abzuheben - immerhin 500 Euro. Ein Anwohner, der die Situation mitbekommen hatte, griff spontan in sein Portmonee und legte die noch fehlenden 62 Euro "drauf".
Damit hatte sich die "Sache" erledigt! Der Bochumer musste dank gutmütiger Menschen nicht ins Gefängnis und wird hoffentlich auch nie wieder straffällig werden. Das wäre für ihn und für uns der beste Weg!
Polizei Bochum
Pressestelle
Volker Schütte
Telefon: 0234-909 1021
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/