Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 18. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 18. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

BLAICHACH. Am Dienstagvormittag befuhr eine 26-Jährige mit ihrem Pkw die Sonthofener Straße ortseinwärts. Auf Höhe der Sparkasse fuhr sie dann, auf Grund zu geringem Abstand, auf eine vor ihr fahrende 40-jährige Pkw-Fahrerin auf. Der an den beiden Fahrzeugen entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4.500 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Montag, in der Zeit zwischen 20.30 Uhr und 21.45 Uhr, stieß ein 56-Jähriger am Klosterplatz beim Rangieren mit seinem Sattelschlepper gegen ein Verkehrszeichen und bog dieses um. Am Verkehrszeichen und am Lkw entstand ein Gesamtschaden von ca. 800 Euro. Er teilte den Schaden lediglich einer 42-jährigen Geschäftsfrau mit, die er belieferte. Diese versprach den Schaden der Stadt Immenstadt zu melden, was sie aber erst am Dienstag machte. Gegen Lkw-Fahrer wird nun wegen Verdacht der Unfallflucht ermittelt.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. In der Zeit vom Montag, 12.00 Uhr, bis zum Dienstag, 12.15 Uhr, wurde ein ordnungsgemäß geparkter brauner Pkw Opel Corsa in der Edmund-Probst-Straße angefahren. Das Fahrzeug wies linksseitig an der Türe und am hinteren Kotflügel Kratzer auf. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 350 Euro zu kümmern.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Immenstadt zu melden.
(PI Immenstadt)


Ladendiebstahl

BLAICHACH. Am Montag, gegen 16.30 Uhr, wurden in einem Bekleidungsgeschäft in der Sonthofener Straße durch eine unbekannte Frau Bekleidungsstücke im Gesamtwert von über 600 Euro entwendet. Die Polizei Immenstadt hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Immenstadt)


Fahren unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Bei Geschwindigkeitskontrollen mit dem Handlaser am Dienstagmittag auf der St2005 bei Weißach wurde ein 28-jähriger Fahrer eines Kastenwagens kontrolliert, bei welchem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden. Einen freiwilligen Drogenschnelltest lehnte er ab. Daraufhin wurde durch den Ermittlungsrichter eine Blutentnahme angeordnet. Aufgrund dessen gab er von sich aus zu, am Vorabend einen Joint geraucht zu haben. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann musste von seiner Freundin abgeholt werden.
(PSt Oberstaufen)


Sachbeschädigung – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Am Sonntagmorgen gegen 06:00 Uhr wurde in der Friedrichstraße in St. Mang die Glasfront einer Haustüre eines Mehrfamilienhauses durch einen unbekannten Täter eingetreten. Der Sachschaden beträgt rund 300 Euro.
Zeugen welche Hinweise zum Tatgeschehen machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)


Verkehrsunfälle

KEMPTEN. Am frühen Mittwochmorgen befuhr ein Geländewagen mit Anhänger, die mit Schneewehen bedeckte Fahrbahn von Leupolz in Richtung Leubas. Kurz vor dem Weiler Schatten wird das Gespann von starkem Wind erfasst. Dadurch kommt das Gespann ins Schleudern und somit von der Fahrbahn ab. Hierbei prallt der Pkw gegen einen Telefonmasten, welcher umstürzt. Bei dem Unfall enstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.
(PI Kempten)

KEMPTEN. Rund 8.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Mittwochvormittag in der Rottachstraße ereignet hat. Ein Lkw hielt auf der Fahrbahn an, um einem Pkw die Einfahrt aus einem Parkplatz zu ermöglich. Dies erkannte ebenfalls die Fahrerin eines entgegenkommenden Pkw und hielt ebenfalls an. Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin, welche dem Lkw nachfolgte, erkannte wohl die Situation nicht und fuhr an dem wartenden Lkw vorbei. Anschließend kollidierte sie mit dem einbiegenden Pkw und prallte dann noch gegen den wartenden Pkw auf der anderen Fahrspur. Alle drei beteiligten Fahrzeugführerinnen blieben bei dem Unfall unverletzt.
(PI Kempten)


Verkehrsunfall – Sattelauflieger und Pkw gerieten in Brand

WALTENHOFEN. Am frühen Mittwochvormittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B12 zwischen Waltenhofen und Hellengerst. Aus bisher ungeklärten Gründen fuhr eine 56-jährige Pkw-Fahrerin auf einen Sattelzug auf. Dabei fing der Pkw und der Sattelauflieger Feuer und brannten aus. Die Pkw-Fahrerin musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.
Der 54-jährige Lkw-Fahrer und seine gleichaltrige Beifahrerin blieben unverletzt. Vor einem Übergreifen des Feuers auf die Sattelzugmaschine konnte diese abgehängt werden. Der Lkw war zudem mit mehreren Papierrollen beladen, die das Feuer weiter verstärkten. Es entstand Sachschaden von mindestens 60.000 Euro.
Die Fahrbahn musste zeitweise sogar in beide Richtungen gesperrt werden.
Momentan laufen noch die Aufräumarbeiten durch eine Spezialfirma und der örtlichen Straßenmeisterei, wodurch die Fahrbahn in Richtung Lindau bis mindestens 13 Uhr gesperrt ist.
(PP Schwaben Süd/West)