Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 18. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Festnahme im Linienbus
LINDAU. Bei der Kontrolle eines Linienbusses im Stadtgebiet Lindau mit Ziel Italien wurde ein 21-jähriger Somalier durch die Lindauer Schleierfahnder überprüft. Nach dem Datenabgleichwurde festgestellt, dass er sich nicht in Deutschland aufhalten durfte. Er wurde bereits vor zwei Jahren aufgrund eines abgelehnten Asylbescheids mit entsprechendem Ausweisungsbescheid nach Italien abgeschoben. Wegen unerlaubter Einreise wurde er nun angezeigt. Nach Sachbehandlung wurde seine Ausreise aus Deutschland veranlasst.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Ohne gültigen Führerschein Pakete zugestellt
LINDENBERG. Bei der Kontrolle eines Kleintransporters im Stadtgebiet Lindenberg stellten Lindauer Schleierfahnder bei dem 22-jährigen moldawischen Paketzusteller fest, dass er mit seinem moldawischen Führerschein hier in Deutschland kein Kraftfahrzeug führen darf. Der 31-jährige rumänische Halter wurde ebenfalls zur Verantwortung gezogen, weil er seinem Angestellten den Transporter führen ließ.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)
Einbruchdiebstahl in Juweliergeschäft
LINDAU. Am 17.01.2017 gegen 23 Uhr haben zwei bislang unbekannte Täter einen Schaukasten eines Juweliergeschäftes in der Salzgasse in Lindau aufgebrochen und daraus mehrere Uhren entwendet. Zuvor hatten sie mit brachialer Gewalt die Verglasung des Kastens zerschlagen und eine Metallplatte herausgebrochen. Der Versuch, die danebenliegende, vergitterte und mit Sicherheitsglas versehene Schaufensterscheibe des Geschäftes auf zu wuchten misslang.
Aufgrund der Geräuschentwicklung wurde ein Anwohner auf den Einbruch aufmerksam und alarmierte die Polizei. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die zwei Männer, die der Zeuge lediglich vage beschreiben konnte, nicht festgenommen werden. Die entwendeten Uhren haben einen Wert von mehreren Hundert Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.
Die Kriminalpolizei Lindau bittet weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den zwei Tätern geben können, sich unter Tel.: 08382/910-0 zu melden.
(KPS Lindau)