BPOL NRW – STA: Polnisches Täter-Trio wurde verurteilt

Düsseldorf (ots) - Drei polnische Männer (26, 28, 30) wurden im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens am Donnerstagmorgen (19. Januar) zu Freiheitsstrafen verurteilt. Die Bundespolizei nahm sie am Samstag (14. Januar) aufgrund eines versuchten Taschendiebstahls fest.

Zivilfahnder der Bundespolizei beobachteten, wie ein 30-jähriger Mann am Samstag (14. Januar) im Hauptbahnhof Düsseldorf einer 53-jährigen chinesischen Staatsangehörigen seine Hilfe beim Einstieg in einen ICE anbot. Nichts ahnend nahm die Frau die Hilfe an. Jedoch wurde ihre Unachtsamkeit ausgenutzt und ein anderer Täter griff der gutgläubigen Frau in ihre Handtasche. Der dritte Täter schirmte die Tat nach außen hin ab. Die Frau bemerkte den Griff in ihre Tasche und riss diese gleich an sich. Daraufhin schritten die Bundespolizisten ein und nahmen das Trio fest.

Die Täter gingen nach der vorläufigen Festnahme durch die Bundespolizei am vergangenen Wochenende (14. Januar) in die Hauptverhandlungshaft.

Am Donnerstag (19. Januar) mussten die drei sich nun für einen gemeinschaftlich begangenen besonders schweren Fall des Diebstahls im Versuch vor Gericht verantworten.

Die Täter wurden zu vier und fünf Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Diese Freiheitsstrafen sind für die Dauer auf zwei und drei Jahre Bewährung ausgesetzt worden.

Am Montag, dem 16. Januar wurde bereits über die Tat berichtet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Düsseldorf
Dajana Burmann
Telefon: +49 (0) 211 179276-150
E-Mail: bpoli.duesseldorf.presse@polizei.bund.de

Bismarckstraße 108
40210 Düsseldorf

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.