Mettmann (ots) - Beinahe täglich finden ein oder mehrere Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. Aus diesem Grund veröffentlichen wir seit dem 02. Februar 2015 ausgewählte aktuelle Fälle von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in werktäglicher Sammelmeldung, mit der Bitte um Veröffentlichung der Taten im Rahmen redaktioneller Möglichkeiten (analog zu unseren Berichterstattungen i.S. Einbrüche). Komplettieren wollen wir diese Meldungen auch mit Erfolgen in der Aufklärung aktueller Fälle.
In den vergangenen Tagen wurden nachfolgende Verkehrsunfallfluchten (geordnet nach Städten) entdeckt und angezeigt, welche zurzeit die Ermittler der zuständigen Verkehrskommissariate beschäftigen. Diese hoffen bei ihren Ermittlungen, in den eingeleiteten Strafverfahren gegen Unbekannt wegen Verkehrsunfallflucht, dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung zur Klärung der Verkehrsstraftaten:
Am Mittwoch, dem 18.01.2017, in der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 21.45 Uhr, wurde an der Hofer Straße in Velbert-Mitte ein PKW Audi A6 Avant am hinteren Stoßfänger angefahren und beschädigt. Der Verursacher entfernte sich dann vom Unfallort ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Der beschädigte Audi parkte zur Unfallzeit ordnungsgemäß in Höhe der Hausnummer 20.
Bereits am Dienstag, dem 17.01.2017, gegen 13.00 Uhr, ereignete sich an der Poststraße in Velbert-Mitte, in Höhe der Hausnummer 31, eine Verkehrsunfallflucht. Beschädigt wurde dabei der linke Außenspiegel eines schwarzen PKW Ford S-Max. Der Unfallgegner unterließ es, den Schaden zu regulieren. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang eine bislang unbekannte männliche Person, die sich bei einer Zeugin nach dem beschädigten Ford bzw. nach dessen Besitzer erkundigte. Dieser Unbekannte kann wie folgt beschrieben werden:
Der Mann soll sich in einem "sportlichen" Cabrio von der Örtlichkeit entfernt haben. Zu diesem Zeitpunkt soll noch ein weiterer Mann als Beifahrer in dem PKW gesessen haben. Die Polizei erhofft sich durch beide Männer weitere Hinweise zu dem Vorfall.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 / 946-6110, jederzeit entgegen.
Am Montagabend des 16.01.2017, in der kurzen Zeit zwischen 17.30 Uhr und 19.50 Uhr, wurde auf der Adlerstraße in Mettmann, in Höhe der Hausnummer 9, ein geparkter Geländewagen Mercedes an der rechten Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle. Der beschädigte Mercedes G350 Bluetec stand am linken Fahrbahnrand der Einbahnstraße in Richtung Schwarzbachstraße. Die Polizei schätzt die Höhe des Sachschadens an dem Geländewagen auf mindestens 1.500,- Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann, Telefon 02104 / 982-6250, jederzeit entgegen.
Am Mittwoch, dem 18.01.2017, gegen 12.15 Uhr, beschädigte ein Unbekannter mit einem Fahrzeug einen Laternenmast an der Straße "Zur Pumpstation" in Haan in Höhe des Hauses Nr. 4a. Der Schadensverursacher meldete den Unfall nicht der Polizei, sondern flüchtete von der Örtlichkeit ohne Schadensregulierung. Durch den Zusammenstoß mit dem noch unbekannten Fahrzeug wurden der Mast leicht verbogen und die Klappe einer Serviceöffnung daran erheblich beschädigt. Die Polizei sucht nun nicht nur nach dem Schadensverursacher, sondern auch nach einem bislang namentlich unbekannten Zeugen, der einem Mitarbeiter des zuständigen Bauhofs mitteilte, dass ein mit Steinen beladener LKW den Mast touchiert und beschädigt haben soll. Der unbekannte Zeuge wird dringend gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 / 9328-6480, jederzeit entgegen.
In der Zeit zwischen Montag, dem 16.01., 18.00 Uhr, und Mittwoch, dem 18.01.2017, 08.45 Uhr, wurde ein geparkter PKW Ford Fiesta an der Fahrertür angefahren und beschädigt. Der Verursacher flüchtete scheinbar unbemerkt und unerkannt. Die Unfallflucht ereignete sich auf dem Parkplatz eines Hotels an der Schildsheider Straße 47 in Erkrath-Hochdahl. Der entstandene Karosserie- und Lackschaden am geparkten Ford wird auf mindestens 650,- Euro geschätzt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 / 9480-6450, jederzeit entgegen.
Am Mittwoch, dem 18.01.2017, in der Zeit zwischen 07.00 Uhr und 16.00 Uhr, beschädigte ein Unbekannter, beim Rangieren mit seinem Fahrzeug, einen geparkten PKW Audi an der vorderen linken Fahrzeugseite und flüchtete dann, ohne eine Schadensregulierung einzuleiten. Die Unfallflucht ereignete sich an der Schillerstraße in Hilden. Der beschädigte silbergraue PKW Audi mit Duisburger Kennzeichen parkte zur Unfallzeit auf dem letzten von mehreren gekennzeichneten Stellplätzen unmittelbar vor dem Haus mit der Nummer 8. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens allein am Audi auf mindestens 2.200,- Euro. Einziger Hinweis zum flüchtigen Unfallfahrzeug ist bislang sichergestellter weißer Fremdlack im Bereich der Schäden am Audi.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 / 898-6410, jederzeit entgegen.
Aus gegebenem Anlass gibt die Kreispolizeibehörde Mettmann folgende Ratschläge zum Thema Verkehrsunfallflucht:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann