Polizeireport - Die Tagesthemen (19.01.2017)
---Augsburg Report---
01 - Diebstahl auf Tankstelle
02 - Anrufe falscher Polizeibeamter
03 - Kellereinbrüche
04 - Betrunkener Radfahrer
---Regional Report---
05 - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht<br />06 - Dieseldiebstahl
07 - Falscher „Kripobeamter“ in Gersthofen unterwegs
Augsburg Report
Diebstahl auf Tankstelle --- In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Augsburg ---
Haunstetten- Zwei maskierte Täter betraten am Mittwoch, 18.01.2017 gegen 20:45 Uhr eine Tankstelle in der Inninger Straße. Sie forderten Geld, welches sie selbständig aus der Kasse nahmen, ohne Gewalt anzuwenden und ohne unmittelbare Bedrohung.
Danach flüchteten die maskierten Diebe mit Bargeld in unbekannter Höhe und mehreren Zigarettenstangen.
Im Zuge der Fahndung wurden in der Nacht des 19.01.2017 zwei Personen vorläufig festgenommen, welche im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten. Nachdem keine Fluchtgefahr besteht, werden beide nach Abschluss der Vernehmungen wieder auf freien Fuß gesetzt.
Die Kripo Augsburg hat die Ermittlungen aufgenommen, diese dauern an.
02 - Anrufe falscher Polizeibeamter
Hochzoll- Am Mittwoch, 18.01.2017, gegen 18:00 Uhr, wurde eine 64-jährige Augsburgerin von einem Mann angerufen, der sich als Polizeibeamter ausgab. Der Anrufer erzählte, dass eine Einbrecherbande in Hochzoll unterwegs sei und versuchte ihr persönliche Daten zu entlocken. Die gewiefte Dame jedoch war sofort misstrauisch, gab keine Auskunft und legte wieder auf.
Fast zum gleichen Zeitpunkt erhielt eine 81-jährige Seniorin in der Lechrainstraße einen Anruf von einem angeblichen Kriminalbeamten. Dieser wollte wissen, ob die Dame Wertgegenstände zu Hause habe. Die Seniorin verneinte und der Anruf wurde daraufhin beendet.
Innerhalb kürzester Zeit gab es gestern vier Anrufe im Bereich Hochzoll.
Tipp der Polizei:
- Fallen Sie nicht auf solche Machenschaften herein. Es ist nicht üblich, dass die Polizei derartige Anrufe tätigt
- Melden Sie derartige Anrufe bei der „richtigen“ Polizei
- Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis
Weitere nützliche Tipps und Betrugsmaschen finden Sie im Internet: www.polizei-beratung.de
03 - Kellereinbrüche
Kriegshaber- Im Zeitraum vom 17.01.2017, 18:00 Uhr bis 18.01.2017, 17:30 Uhr, wurde in einem Keller in der Landvogtstraße (Höhe Hausnummer 23) eingebrochen. Unbekannte hebelten die Türe des Kellerabteils auf und entwendeten Lebensmittel in Höhe von ca. 350 Euro. Der Sachschaden ist mit 2 Euro äußerst gering.
Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Augsburg 06 unter 0821/323-2610.
Innenstadt- Am 18.01.2017 (Mittwoch) gegen 08:30 Uhr wurde ebenfalls ein Kellereinbruch in der Langenmantelstraße festgestellt. Der oder die Täter entfernten die Holzlatten zum Kellerabteil und entwendeten daraus diverse alkoholische Getränke. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf ca. 80 Euro. Ein Sachschaden ist derzeit nicht bekannt.
Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2110 entgegen.
04 - Betrunkener Radfahrer
Innenstadt- Gestern (18.01.2017) gegen 20:45 Uhr fiel einer Polizeistreife ein Radler auf, der in Schlangenlinien auf der Kaltenhoferstraße fuhr. Ein Alkotest ergab einen Wert über 1,8 Promille, woraufhin eine Blutentnahme veranlasst wurde. Der 23-jährige Radler wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt.
Regional Report
05 - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
BAB 8, Richtung Stuttgart, Höhe Dasing
Am Mittwoch (18.01.2017) gegen 10.0 Uhr fuhr ein BMW, 316 i auf der mittleren Spur Richtung Stuttgart. Plötzlich zog ein PKW vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen und der BMW musste nach links ausweichen um einen Zusammenstoß zu verhindern. Durch die ruckartige Lenkbewegung schleuderte der BMW-Fahrer mehrfach gegen eine Betongleitwand und kam in einem Graben zum Stehen. Der PKW-Fahrer, welcher den Unfall verursachte, entfernte sich vom Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Aufgrund Zeugenaussagen müsste es sich um einem grauen Honda handeln. Der Sachschaden an dem BMW beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.
Personen, welche den Unfall beobachtet haben und Hinweise zu einem grauen Honda geben können, werden gebeten sich mit der APS Gersthofen unter 0821/323-1910 in Verbindung zu setzen.
06 - Dieseldiebstahl
Nördlingen- Im Tatzeitraum von Dienstag, 17.01.2017, 18.00 Uhr bis Mittwoch, 18.01.2017, 10.00 Uhr hatten unbekannte Täter den Tankdeckel eines in der Gewerbestraße in Nördlingen abgestellten Lkw aufgebrochen und eine noch unbekannte Menge an Diesel abgezapft. Die Schadenshöhe und die näheren Umstände werden noch ermittelt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Nördlingen unter 09081/2956-0.
07 - Falscher „Kripobeamter“ in Gersthofen unterwegs
Gersthofen- Gestern klingelte gegen 16.00 Uhr ein ca. 55-jähriger Mann an der Haustür eines Bewohners in der Kirchstr. in Gersthofen. Der Unbekannte gab vor, von der „Kripo“ zu sein. Er wollte die Bewohner vor Dieben zu warnen. Zu diesem Zweck wollte er in die Wohnung gelassen werden. Der Mitteiler reagierte geistesgegenwärtig. Er wollte den Ausweis des vermeintlichen Polizeibeamten sehen. Daraufhin zeigte er ihm ein scheckkartenähnliches Dokument ohne Lichtbild. Dem Mitteiler reichte die Legitimation nicht aus. Er verweigerte den Zutritt. Somit zog der „Beamte“ wieder von dannen. Seine kriminellen Absichten gingen hier nicht auf.